[30. Oktober]
Aber nicht hält sichs mit der Gabe,
wie mit d. Sünde. Denn so an
eines Sünde viel gestorben sind,
so its vielmehr Gs. Gnade u. Gabe vie-
len reifl. wied.fahren durch die Gnade des
[31. Oktober]
Siehe, das ist Gs. Lamm, das
der Welt Sünde trägt.
Der Herr Prof. reisete heute
nebst dem Herrn D. Langen u. //
[1. November]
Er ist wie ein Schaf zur Schlachtb.
geführet, u. wie ein Lamm, das
verstumment für seinen Scherer, al-
so hat er seinen Mund nicht aufgethan.
[2. November] =
Er ist aber aus denr Angst u. Gericht
gerißen, wer will s. Leb. Länge
ausreden?
Aber nicht hält sichs mit der Gabe,
wie mit d. Sünde. Denn so an
eines Sünde viel gestorben sind,
so its vielmehr Gs. Gnade u. Gabe vie-
len reifl. wied.fahren durch die Gnade des
[31. Oktober]
Siehe, das ist Gs. Lamm, das
der Welt Sünde trägt.
Der Herr Prof. reisete heute
nebst dem Herrn D. Langen u. //
[1. November]
Er ist wie ein Schaf zur Schlachtb.
geführet, u. wie ein Lamm, das
verstumment für seinen Scherer, al-
so hat er seinen Mund nicht aufgethan.
[2. November] =
Er ist aber aus denr Angst u. Gericht
gerißen, wer will s. Leb. Länge
ausreden?
einigen M. J. Christi.
Der Herr Prof. proponirte von dem
Beruf Gs. zur Hochzeit, u. von d.
Nothwendigk. des Hochzeitl. Klei-
des.
Herr Superint. Pott sendet 11 Reichstaler
fürs Waysenhaus.
// Frau Rathsmeist. Bertrammen
nach Gietz, u. stund Gevatter bey
des seel. Herrn Schäfers
Töchterlein.
= Frühe konte ich nebst anderen nicht aus
dem Thor kommen, u. muste wol eine
Stunde warten, ehe es eröfnet
ward.
Der Gr. Henckel von Tarnowitz schencket
sein Brocaden-Camsohl dem Wh.
Dafür 15 Reichstaler gezahlt sind. Er hat bald
darauf von jemand andres ein gantz
neues Kleid geschenckt bekommen.
Der Herr Prof. proponirte von dem
Beruf Gs. zur Hochzeit, u. von d.
Nothwendigk. des Hochzeitl. Klei-
des.
Herr Superint. Pott sendet 11 Reichstaler
fürs Waysenhaus.
// Frau Rathsmeist. Bertrammen
nach Gietz, u. stund Gevatter bey
des seel. Herrn Schäfers
Töchterlein.
= Frühe konte ich nebst anderen nicht aus
dem Thor kommen, u. muste wol eine
Stunde warten, ehe es eröfnet
ward.
Der Gr. Henckel von Tarnowitz schencket
sein Brocaden-Camsohl dem Wh.
Dafür 15 Reichstaler gezahlt sind. Er hat bald
darauf von jemand andres ein gantz
neues Kleid geschenckt bekommen.