Götzen, alwo Herr Prof. Pfeiffer
auch war: wir ermunterten
uns, u. beteten miteinand.
Herr Pfeiffer u. di. Herr D. be-
teten auch, u. daranch giengen
wir im Segen nach Hause, da
d. Herr Pfeiffer erzehlte, wie
er anno 88 u. 89 hier bey uns
gewesen.
# Frau D. Götzen schenckt dem
Ways.haus 12 Reichstaler u.
nahm Abschied bey mir.
Auch Herr Tröger, Frau M. Riesen,
mit d. ich betetet.
H In Lic. Crellen Hause
betete ich mit ihnen, nachdem
ich vorher die Kind. u. Herr
Zierolden u. s. Stuben-Gesell
ermahnet.
auch war: wir ermunterten
uns, u. beteten miteinand.
Herr Pfeiffer u. di. Herr D. be-
teten auch, u. daranch giengen
wir im Segen nach Hause, da
d. Herr Pfeiffer erzehlte, wie
er anno 88 u. 89 hier bey uns
gewesen.
# Frau D. Götzen schenckt dem
Ways.haus 12 Reichstaler u.
nahm Abschied bey mir.
Auch Herr Tröger, Frau M. Riesen,
mit d. ich betete
betete ich mit ihnen, nachdem
ich vorher die Kind. u. Herr
Zierolden u. s. Stuben-Gesell
ermahnet.
[26. Mai]
Die auf den Herrn harren,
kriegen neue Kraft, daß Sie
auffahren p.
Abends gieng ich zu Herrn D.
[27. Mai]
Gleichwie ein Rebe keine Frucht
bringet, er bleibe denn am
Weinstock; also auch -
#
[28. Mai]
Nun a. in Xo, die ihr weyland
ferne gewesen, seyd nun
nahe worden durch das Blut
Jesu.
Um 9 Uhr fuhren wir von
Leipzig fort. Herr sey mit
uns! Amen! Heyl sey
dir! Amen!