(2.) mein nahme stünde in dem Register der Pietisten Rx neg. u erzehlte
wie es in Erfurt zugangen, da eine Schrift, Pietisten Rolle genant)
heraus kommen, darinn aber mein nahme nicht gesezt. Wenns aber
geschehen were, würde es vor eine Ehre halten, auch in diesem stük die
schmach Christi zu tragen, weil es eine schmäh Schrift sei. (3) der bisch
hof in Reval Salomo hielt mich in vielen stükken vor irrig. desgl. Herr L.
Vagetius in Moscau. Rx dieser hette das gegentheil bezeuget, alß ich dort
von ihm abschied genommen, da er gesagt, alß ich ihn erhebl ursachen
halber zur rede gestellt; ich hette ihn nie mit einer mine beleidiget,
auch hette ich nie etwas irriges an ihrem ort geprediget. Er hette mich al-
lezeit in seinen Kirchen selbst gehöret, solte er etwas irriges vernommen
haben, hette er es wollen öffentl. wiederlegen. Und daß er von mir nicht
anders alß wohl geredt, könte ich bei N.N. dorten mit mehren vernehmen.
Jener aber, der Salomo, wüßte von mir nichts, u ich kennte ihn auch nicht,
weil wir uns einander nie gesehen noch gehöret. (4) ich solte vor 2.
jahren hieselbst contra Efficaciam Verbi Dei geprediget haben, alß wenn sol-
che à Ministro Ecclesiae dependire. Testis erat Rector hujus Scholae, so vor
diesem ein Papist gewesen Rx Er (Helwig) hette in Herbers hause
meine meinung deutlich gehöret, u in allen bekräftiget. Warüm
er mich nun deßen anklagte, weßen er vorher gnug überzeuget.
Es weren schon 2. jahr da ich hier geprediget, u nun trete erst der Rector
auf, u wolte wieder mich zeugen, da mich doch damahls die ganze Ge-
meine gehöret. Ein Zeuge, kein Zeuge. Und solten gleich mehr falsche
Zeugen wieder mich auftreten, so müßte ich doch beßer wißen, was ich
vor eine meinung gefaßt, bei mir hegte, u andern vortrüge. Dar-
auf wurde ein ander Schul Collega , der //auch// was irriges solte gehöret haben,
welcher sagte; Ihm dauchte, ich hette etwa so u so geredt p Rx man
hörte, wie schwach sein Zeugnis, ex particula dubitandi Etwa, so er
voransezte. (5) neulig hette ich hier geprediget, ich weiß nicht wie,
daß Gott in Uns völlig ruhe, wie die Sonne in stillen waßer sich sehen
läßt. Testis erat ipse Helwig, so er gehöret. Rx er were mein An-
kläger, könte also nicht zugleich Zeuge sein. (6.) ich hette des Phan-
tasten des Schusters Jac. Böhmens Schriften andern recommendirt.
wie es in Erfurt zugangen, da eine Schrift, Pietisten Rolle genant)
heraus kommen, darinn aber mein nahme nicht gesezt. Wenns aber
geschehen were, würde es vor eine Ehre halten, auch in diesem stük die
schmach Christi zu tragen, weil es eine schmäh Schrift sei. (3) der bisch
hof in Reval Salomo hielt mich in vielen stükken vor irrig. desgl. Herr L.
Vagetius in Moscau. Rx dieser hette das gegentheil bezeuget, alß ich dort
von ihm abschied genommen, da er gesagt, alß ich ihn erhebl ursachen
halber zur rede gestellt; ich hette ihn nie mit einer mine beleidiget,
auch hette ich nie etwas irriges an ihrem ort geprediget. Er hette mich al-
lezeit in seinen Kirchen selbst gehöret, solte er etwas irriges vernommen
haben, hette er es wollen öffentl. wiederlegen. Und daß er von mir nicht
anders alß wohl geredt, könte ich bei N.N. dorten mit mehren vernehmen.
Jener aber, der Salomo, wüßte von mir nichts, u ich kennte ihn auch nicht,
weil wir uns einander nie gesehen noch gehöret. (4) ich solte vor 2.
jahren hieselbst contra Efficaciam Verbi Dei geprediget haben, alß wenn sol-
che à Ministro Ecclesiae dependire. Testis erat Rector hujus Scholae, so vor
diesem ein Papist gewesen Rx Er (Helwig) hette in Herbers hause
meine meinung deutlich gehöret, u in allen bekräftiget. Warüm
er mich nun deßen anklagte, weßen er vorher gnug überzeuget.
Es weren schon 2. jahr da ich hier geprediget, u nun trete erst der Rector
auf, u wolte wieder mich zeugen, da mich doch damahls die ganze Ge-
meine gehöret. Ein Zeuge, kein Zeuge. Und solten gleich mehr falsche
Zeugen wieder mich auftreten, so müßte ich doch beßer wißen, was ich
vor eine meinung gefaßt, bei mir hegte, u andern vortrüge. Dar-
auf wurde ein ander Schul Collega , der //auch// was irriges solte gehöret haben,
welcher sagte; Ihm dauchte, ich hette etwa so u so geredt p Rx man
hörte, wie schwach sein Zeugnis, ex particula dubitandi Etwa, so er
voransezte. (5) neulig hette ich hier geprediget, ich weiß nicht wie,
daß Gott in Uns völlig ruhe, wie die Sonne in stillen waßer sich sehen
läßt. Testis erat ipse Helwig, so er gehöret. Rx er were mein An-
kläger, könte also nicht zugleich Zeuge sein. (6.) ich hette des Phan-
tasten des Schusters Jac. Böhmens Schriften andern recommendirt.