[12. Januar]
Die den Herrn suchen, denen wird das
Hertz leben.
Der Herr Prof. stellete am Danckfest
aus dem 20 Psalm vor
den Sieg des Glaubens.
[13. Januar]
Kann auch ein Weib ihres Kindleins ver-
geßen, daß sie sich nicht erbarme über
den Sohn ihres Leibes, u. ob sie deßel-
bigen vergäße, will ich doch dein nicht
vergeßen, Siehe, in die Hände habe ich
dich gezeichnet.
[14. Januar]
Halte im Gedächtniß Christum, der
auferwecket ist, aus dem Samen Davids.
Frühe dictirte der Herr Prof. die Predigt
vom Suchen Christi.



[15. Januar]
Seyd ihr nun mit Christo aufer-
standen, so suchet, was dro-
ben ist, da Christus ist, sitzend
zur Rechten Gottes.
1. Was er sey.
2. Wie er zu erlangen.
3. Wie mein Gott dafür zu preisen.







Eine Person, so an einen frommen Predig.
verheyrathet, sendet aus Danckbark. 8 Taler
fürs Waysenhauß.
Herr Voigt berichtet seinen Eingang bey dem
Kayserl. Beichtvater u. anderen Großen,
u. wie sie den Schluß gefaßet, die Piet.
zu toleriren.
2) Daß d. Graf Barner 100 Gulden für die in
Siberien gesandt.
3) Daß d. Sächs. Churprintz Cathol. worden
u. daß Graf Bose in Regensp. suche solches den
Pietisten zu imputiren, u. andere Potentaten
zu erreg., sie zu verfolgen.
Herr Müller aus Moscau hatte an den Herrn
Prof. geschrieben.