[28. Juni]
Ich habe dich je u. je geliebet, darum
habe ich dich zu mir gezogen aus lau-
ter Güte.
Herr! Das muß ich an diesem Tage beken-
[29. Juni]
Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet.
Heute war die Frau von Söhlendahl u.
ihre Tochter bey mir, u. wir beteten
miteinander.

[30. Juni]
Behaltet euch selbst in der Liebe
Gottes.
Herr Wendt ist hat heute aus Ham-
=
[1. Juli]
Ich will euch nicht Waysen laßen,
ich komme zu euch.
Der Dohmprost v. Griesheim war hier
I
nen, da du mich mein 50ste. Jahr angehen
läßest. Vergieb mir, was ich in 49 Jahren
leider! gesündiget, u. laß mich erkennen,
was du hingegen 49 Jahr für Liebe an
mir erwiesen. Laß mich nun jung werden,
wie ein Adlers, u. thue deine Krafft
von neuen hinzu, damit ich nun anfange
dir zu leben bis in alle Ewigkeit!
Der Herr Prof. dictirte von der Größe
des Sünden-Maßes, u. von dem Über-
schwang d. Gnade.
Abends speisete er bey d. Frau v. Söhlendahl.
= burg geschrieben, und beßert sich wie-
der an seinem Leibe.
Der Herr Graf der 23te. reisete
nach Naumb.
I u. abends zog er in die Stadt ein bey
dem Seiler an d. Ulrichs-Kirche.
Der Frau Prof. Herrn Buder von Berlenberg
ist ankommen.
Herr Mylius redete mit mir von s. Zustand.
Herr Decanus Söhlend. nimmt Abschied.