mit ihm conferiret, da Er denn
gerne gewolt, daß die Sache abge-
than würde in der Stille.
Abends um 10 Uhr kam der Herr
Baron v. Canstein hier an.
Ach! laße ihn im Segen hierseyn!
= conferiret wegen der Anstalten
u. übrigen Dinge p.
An den Rath in Franckf. ist
geschrieben, daß derselbe doch
die decimen von dem Testament
Herrn Zangens erlaß. mögte.
[30. Juli]
Ich bin das Brodt des Lebens, wer von
mir ißet, der wird leben in Ewigk.
Herr Rector Beiche ist gestern //heute// al-
hier ankommen.
[31. Juli]
Meine Seele hanget dir an, deine
Rechte erhält mich.
Der Herr Prof. ist bey dem Herrn Obri-
sten gewesen, u. //hat// der Händel wegen =
[1. August]
So ihr in mir bleibet, u. meine
Worte in euch bleiben, so werdet
ihr bitten, was ihr wollet, u. es
wird euch wiederfahren.
Der Herr von Canstein hat
heute lange mit dem Herrn Prof.
=