[30. August]
Oefne mir die Augen, daß ich
sehe die Wund. in deinem Gesetze.
Der Herr Prof. stellete vor die
Seufzer des Herrn Jesu.
[31. August]
Wenn dein Wort offenbar wird, so
erfreuet es das Hertz, u. machet
klug die Einfältigen.
#
[1. September]
Der Name des Herrn ist ein vestes Schloß,
d. gerechte läufft dahin, u. wird beschir-
met.
Der Prof. dictirte seine Predigt über
das 2te. Geboth
.
[2. September]
Wen da dürstet, der komme u. trincke.
Der Herr Prof. dictirte die BußPredigt aus
dem 32 Cap. Deuter. Erkennet ihr nun, daß ichs
alleine sey, der ich tödte u. lebendig mache p.
Sein Thema war von d. Herrlichk. G.s
1) was die sey? 2) Wie man dieselbe erfahre?
Der Herr Freylingh. hatte aus Cap.
2 Ep. ad Ephes. Wir sind sein Werck p.
Die neue Schöpfung.
Frühe war Herr Reng. bey mir.
Nachmittag Herr Vopelius.
# Mit dem Herr Kiliani habe ich vieles ge-
redet, u. auch von dem Zustande des Herrn
Lasii. Abends nahm er Abschied u. gedenket
morgen fort zu reisen.

Heute frühe ist die Frau D. Becke-
rin gestorben.
Herr Lic. Becker hat lange mit mir von
dem Herrn Mylio gesprochen, u. vermeynet,
daß er es nicht lauter meynete, was er
Gutes vorgäbe. Ach Herr! führe ihn
auf rechter Straße, daß er von dem
Irthum laße.
Herr Pitschmann hat Abschied genommen, u. reiset
nach Breslau; an seiner Stelle ist Herr Richter wie-
der angenommen worden.