[1. November]
Die Elenden sehens u. freuen sich,
u. die den Herrn suchen, denen
wird das Hertz leben.
[2. November]
Wenn die Gerechten schreyen, so
hörets der Herr.
Eingewesener Schwedischer ObristLien-
tenant, Herr Dieckman d. jetzo in =
[3. November]
Ruffe mich an in der Noth, so
will ich dich erretten, so solt du
mich preisen
General Barner hat von Graf +
[4. November]
Du bist mein Gott, ich danke
dir, mein Gott, ich will dich
preisen.
Graf Welling sendet 100 Reichstaler für die
Gefangenen. //
Der Herr Prof. dictirte seine
Predigt von dem Schwachen Glau-
ben
. 1) wie er bestrafft 2) u. ge-
stärckt wird.
= Breslau sich aufhält, besuchet das
Waysenhaus, u. giebt unterschiedli-
ches für daßelbe in die Stöcke.
Beredet sich auch mit dem Herrn
Prof. u. Herr Eberharten, wie
er den gefangenen Schweden was
procuriren wolle.
+ Wellings Änderung geschrieben.
Herr Gründler schreibt vom Jan. 1716.
u. berichtet, daß die Papier Mühle
bald zu Stande kommen; daß er mit
des gewesenen Vice-Commend. Frau
sich verlobet; u. sendet 100 Reichstaler
fürs Wh.
// General Barner sendet 100 Reichstaler
für die Gefangenen.