caä seiner u. d. Franckin für Lä-
sterungen vorgangen, u. wer Schuld
daran sey.
Christus der Kern ist wieder fertig
worden.

= nun meinen Leib ansehen, war
der Friesel ausgeschlagen. Nun,
Herr, hilf mir bald davon,
damit ich in deinem Wercke
ferner dienen könne; doch nach
deinem Willen.

ʘ u. Gönner in Teutschland, u.
referiret, was Gott ihm sonder-
lich in London bey d. Societaet
der OstIndischen Compagnie pp
für Gnade gegeben; wie er
durch den Stanhopen zum König,
durch den Ertzbischof von Canterbury
zur Printz. von Wales u. den Printzen
geführet worden.
 
[27. Februar]
Wir sind Gott versöhnt durch den Tod
seines Sohns, da wir noch Feinde waren.
Herr Hofr. Backmeister sendet 100 Reichstaler
für die Malabaren.
Herr Neubauer erzehlt, was bishero in
[28. Februar]
Welcher auch seines eigenen Sohnes
nicht verschonet, sondern hat ihn für
uns alle dahin gegeben.
Heute frühe war mir am Hertzen
wohl, u. auch sonsten leicht: alß ich =
[29. Februar]
Ist einer für alle gestorben,
so sind sie alle gestorben.
Heute ward die erste Paßions-
Singstunde in Johannem fertig.
Der Herr Prof. war etwas
schwach: ich a. ziml. munter.
Abends sendet Herr Ziegenbalg
seinen Brief an die G Freunde,
ʘ