tet, daß d. Herr Hauptm. Münchhau-
sen gestorben, u. dem Wh. 1000 Taler
vermacht hätte.


Herr Gutschmidt war gestern
bey mir, u. wir wurden durch
Gottes Gnade an einander ge-
stärcket.
Herr Adler von Brandenb. erzehlt
die Begebnis, wie Herr Lichtenau-
er an den ort kommen, da bishero
ein reformirter Prediger
gestanden.
it. wie Herr Seidel in seiner vor
dem König gehaltenen Predigt die
Soldaten insonderh. aufgewecket
zur Buße.
Der König hätte ihm 30 Reichstaler aus-
zahlen laßen.
[23. April]
So laßet nun die Sünde nicht herschen
in eurem sterbl. Leibe ihr gehorsam
zu leisten in ihren Lüsten.
Der Herr Cons. R. Winckler berich-
[24. April]
Begebet euch selbst Gott, als aus
den Todten lebendige, u. eure Glied.
Gotte, zu Waffen d. Gerechtigk.

[25. April]
Die Sünde wird nicht herschen können
über euch, weil ihr nicht unter
dem Gesez, sondern unter d.
Gnade seyd.
Herr! Laß mich doch solches pri-
vilegium recht anwenden!