[3. Mai]
Ich bin der Weg, u. die Wahrheit u.
das Leben.
Herr Jesu Du bist mein Weg darauf ich wan-
deln soll im Glauben u. Wahren Nachfolge.
Du bist die Wahrheit u. das Leben. Hilf mir
heute durch!
[4. Mai]
Der Herr ist mein Licht u. mein Heyl, für
wem solt ich mich fürchten? Der Herr ist mei-
nes Lebens Kraft, für wen solte mir
grauen?
Mit dir, in dir fange ich nun an! Hilf mir!
#
[5. Mai]
Prüfe mich Gott u. erfahre mein Hertz,
prüfe mich u. erfahre, wie ichs meyne
u. siehe, ob ich auf dem rechten wege bin
u. leite mich auf dem Wege d. Ewigk.
[6. Mai]
Der Herr ist gut u. fromm, darum un-
terweiset er die Sünder auf dem Wege,
er leitet die Elenden recht p -
Heute sind bey mir gewesen Herr Anton,
#
Der 23te. Herr ist bey mir gewesen u. hat
mit mir gebetet.
Auch Herr Strobel, mit dem auch ge-
betet worden.
Ich habe nebst Herrn Joben bey dem 2ten.
Herrn gespeiset u. darauf mit Sie
gebetet.
Abends war Herr Knorr aus Mühl-
hausen u. Herr Schmidt aus Sieben-
bürgen bey mir.
# Der Nadler von Zillichow brachte seine
Frau zu mir, u. ich redete mit ihnen von dem
Wege Gs.
Herr Schmidt kam darüber zu aus Sieben-
bürgen.
Hernach Niclaus; d. Preuße; Herr Seidel
aus Regensp. 2te. u. 23te. Herr
# D. Sanftleben //Herr v. Brandtenstein//, Preuß, des 24ten. Koch, Herr
Utes, Past. Schultze, die Leute von Zillichow,
ein Schulmeist. aus Sachsen, Frau Lincken.
Abends speisete ich u. Herr Anton bey Herrn Gr. R den 2ten
u. da öfnete mit G. meinen Mund.