Frühe war Herr Laurentius u. Herr
Rehekopf da, u. wir beteten mit
einand.
Der Schulmeister Eckart nahm
Abschied.
Herr D. Anton brachte den Herrn
Olearium zu mir, welchen ich er-
mahnete, daß er doch es hier ernst-
lich anfienge.
M. Starck war da.
Der Nadler u. s. Frau nahmen Ab-
schied im Segen.
Bogatzki kam an.
4 Reichstaler für die Malabaren.
ʘ Herr Hofmann besucht mich, u.
ich rede mit ihm von d. Führung des
hiesigen Wercks Gs. in Leipzig.
Die Nachricht von d. Hall. affaire kommt
gedruckt an, u. geht häufig ab.
Herr D. Anton nimmt Abschied.
Herr Mylius ist bey mir.
 
[7. Mai]
Weil wir haben die Freudigk. zum Eingang
in das Heilige durch das Blut Jesu, welchen
er uns zubereitet hat zum neuen u. lebendigen
Wege, so laßet und hinzugehen mit wahrh.
Hertzen, in völligem Glauben p.
[8. Mai]
Befiehl dem Herrn deine Wege, u.
hoffe auf ihn, er wird es wohl machen.
Der 23te. Herr nahm Abschied, u. wir be-
teten mit einand.
Herr Rehkopf reiset nach Halle. ʘ
[9. Mai]
Herr lehre mich thun nach deinem
Wohlgefallen, dein guter Geist füh-
re mich auf ebener Bahn.
Gestern hat der Fürst von Ostfriesl.
das Wh. besehen von 8-11 Uhr.
D. Petersen kam frühe, u. ich redete von dem
Geheimniß des Glaub. in gutem Gewißen
mit ihm.
Herr Halecius aus Jena besucht mich, u. erzehlt
wie Heineccius in seiner Jugend sey bezaubert worden.