langen gehen heute u. immerdar.
Gestern habe ich geschloßen
u. bin im Segen zu Ende kommen.
Herr M. Clausewitz nahm Abschied,
welchen ich ermahnte.
auch Herrn v. Pogerell.
Frau Heinrich wird Bürge für ihres Sohns
Sohn, u. ermahnt diesen 2mal
ernstl frühe um 9 Uhr, u. a-
bends um 8 Uhr.
Heute hörete ich Herrn Hofmannen.
Nach Tisch fieng Gedicke an, u.
fuhr auf mich loß: ich a. antwor-
tete ihn nach allem Ernst u. Wahr-
heit. Er äußerte sein unlauteres
Gemüth sehr. Gott vergieb es ihm!
Abends kam ein frommer Barbirer,
u. wir beteten mit einander.
Darnach war ich in Crellen Hause,
da der Herr D. Rechenb. auch war, wel-
chen ich bey aller Gelegenh. die Wahr-
heit sagte. Darnach redete ich mit Herrn Maien.
[21. Mai]
Trachtet nach dem, das droben ist,
da Christus ist, sitzende zur Rechten
Gs.
Herr Jesu, nach dir laß mein Ver-

[22. Mai]
Lobe den Herrn meine Seele u. vergiß
nicht, was er dir gutes gethan hat. p.
Heute reise ich unter dem Schirm
des Höchsten wieder nach Halle. Lob u.
Preiß sey deinem Namen.
[23. Mai]
Ich will Waßer gießen auf die
durstige, u. Ströme auf die Dürre.
Heute b ist Herr Anton bey mir ge-
wesen mit dem ich von dem, was mit
D. Rechenb. geredet worden, gesprochen.
Abends gieng ich wieder in die Ulrichs-
Pfarre, u. schlief daselbst.
Herr von Goldstein hat mit mit ge-
betet.