Auch der Herr Böhme aus England.
Baron v. Bülau war bey mir,
u. machte viel quaerulirens: ich
stellete ihm vor, es wäre kein bös-
ser Mittel, als daß er von nun
an glaubete, ich würde mich seines
Dings nicht annehmen; desgleichen solte er
versichert seyn. Würde denn ihm
etwas imputiret, so müste er mich
des wegen nicht anlaufen; denn ich könte es
nicht remediren; wolte ihn a. hertzl. lieben.
# Abends kam d. 23te Herr wie-
der zurück.

# Herr Prof. Lange schrieb, daß
Herr Achilles u. Neubauer den 22ten.
alda ankommen, u. mit ihm gere-
det hätten. Nun neigete sich sein
Gemüth zur Sache; er wolte a. den
weiteren Erfolg von G. erwarten.
Dir sey Preiß, daß du mich so weit ge-
führet hast! Amen!
 
[25. Juni]
In der Liebe / Christi / gewurtzelt u. ge-
gründet.
Der 2te Herr hat gar hertzlich geschrie-
ben.
[26. Juni]
Jesus Christus, der treue Zeuge, der erstge-
bohrne von den Todten, der Fürst d. Könige
auf Erden, hat uns geliebet, u. uns ge-
waschen von unsern Sünden in seinem Blute.
#
[27. Juni]
Er selbst, der Vater hat euch
lieb.
Frühe remittirte ich dem Herrn
Grünewalten 400 Reichstaler, die nun
Herr Reineck restituiren
muß.
Heute ist die Verlobung des 23ten
Herrn mit der Fräulein von Söhlenmdahlen
vor sich gangen. Herr, hilf ihnen!
#