= ermunterten uns im Gebet. Darnach
kam Herr Lüderwald, der mir von d. ernst-
lichen Führung seines Amtes vieles er-
zehlte. Darnach gieng ich bey d. Frau
von Bruno zu Tisch, unterwegs redete
ich mit Herr Lysio u. seiner Liebsten von
dem jungen Astmann.
Nachmittag war Herr Porst bey mir. Abends
speisete ich mit Pastor Gedicke, da
wir miteinander sehr gestärcket worden.
Herr Gedicke betete mit uns.
// Zu Mittag speisete ich bey Herrn Por-
sten, da nach der Mahzeit von ihm
erzehlet ward, wie in der Berl. Schu-
le Gott seine Arbeit gesegnet hätte;
it. wie er auf die Visitation verführe.
Er versprach mir mit zu geben, was
er bishero angemercket hätte.
Abends gieng ich zu Herr Baumgar-
ten da wir uns mit ein and.
stärcketen.
Herr Gedickes Inventar. habe ich
heute absolviret, wie auch sein Schuldb.
[20. August]
Haltet euch dafür, daß ihr der Sünde ge-
storben seyd, u. lobet Gott in Xo J. un-
serm Herrn.
Um 8 Uhr gieng ich zu Herrn Rauhen, u. wir =
[21. August]
Gleichwie ihr eure Glieder begeben habet
zum Dienst der Unreinigk. u. von einer Unge-
rechtigk. zur andern, also begebet auch nun eure
Glied. zum Dienste der Gerechtigk. daß sie heilig
werden. //
[22. August]
Heilige sie, Vater, in deiner Wahrheit, dein
Wort ist die Wahrheit.
Gestern habe ich auch mit dem jungen Herrn
Lüderwald geredet, u. ihn erwecket.
Zu Mittag speisete ich bey d. Frau v.
Bruno. Über Tafel kam d. Herr Grand-
Maitre, u. erzehlte, was d. König von
dem Wercke geredet, u. wie er ihm
alles gesagt, was ich erzehlt.
Die Grand-Maitren schrieb an ihre Mutter,
u. wolte mich gerne sprechen.