= Unterwegs gab G. viel Gelegenh. das Hertz
zu erwecken.
Heute um 4 Uhr hörete ich in Rosla, daß eine
Person mit uns reisen würde von //nach// Halle, darü-
ber ich ins Gebet gieng, G. mögte es abwenden. Als
ich wied. auf den Wagen stieg, sagte einer an, die
Person wolte nach Deßau kommen u. von da mit
uns reisen. Ich bat G. auf d. Fehre, er mögte es
hindern, so auch geschehen. Als wir von Deßau
reiseten, war sie noch nicht da.
In Saarm. habe mit dem Postm. u. Praec.
vieles geredet, ich schencketen ihnen die 9.10te. Cont.
it. einige Tractätl.
Herr Adler hat mir viele Liebe erzeiget, ich habe
seine Kinder ermahnet, u. ihnen Bücher gegeben.
Um 9 reiseten wir von dar u. um 3 Uhr kam
ich im Segen wied. hier an. Herr! sey gelobet!
Der Lieuten. Staudach reisete mit
uns von Deßau.
// Lehrer u. Zuhörer Licht, Krafft
u. Herrlichk. seyn müste.
Herr Pott aus Lüne sendet 8 Reichstaler -
fürs Waysenh.
Herr Neubauer hat geschrieben.
Der Rath in Franckf. erläßet die
G. Abzugs Gelder an Herrn Zangen
Legatis.
 
[27. August]
Der Herr wird seinem Volck Kraft geben, der Herr wird
sein Volck segnen mit Frieden.
Gestern um 5 Uhr kamen wir in Treuenbritzen, u. ich be-
suchte Herr Copcovium.
Mit dem Juden habe viele Gelegenh. gehabt erbaul.
zu reden. Habe auch mit ihm aus dem Ebr. Psalm gesungen.
[28. August]
Meine Augen sehnen sich nach deinem Heyl, u. ich
hoffe auf dein Wort.
Heute bin ich wied. in die Stadt gegangen
u. habe darin geschlafen.
Dem Herrn Prof. habe ich die Gaben übergeben.
[29. August]
Handele mit deinem Knecht nach dei-
ner Gnade, u. lehre mich deine Rechte.
Herr Pastor Kiliani von Bleckede
bringet seinen Sohn in die neue
Schule.

In der Singstunde tractirte d. Herr
Prof. die Epistel, wie bey einem
//