Die Ulmischen Briefe berichten
den Abschied zu Blaubeuren, wo
über 40 Personen zusammen wa-
ren, mit denen gebetet worden,
u. welche darnach mit Thränen
Abschied genommen.
Ein Catholischer Knecht ist auch
sehr dadurch beweget worden.
// Prof. ließ durch den Herrn
Gulman vernehmen, ob ich schon
abgereiset?, welches ihm sond.-
lich vorgekommen, weil er nichts da-
von vernommen.
den Abschied zu Blaubeuren, wo
über 40 Personen zusammen wa-
ren, mit denen gebetet worden,
u. welche darnach mit Thränen
Abschied genommen.
Ein Catholischer Knecht ist auch
sehr dadurch beweget worden.
// Prof. ließ durch den Herrn
Gulman vernehmen, ob ich schon
abgereiset?, welches ihm sond.-
lich vorgekommen, weil er nichts da-
von vernommen.
[13. Januar]
Solches ist geschrieben, daß ihr
glaubet, Jesus sey Xus, der
Sohn Gs., und daß ihr durch den
Glauben das Leben habt in seinem
Namen.
[14. Januar]
Wer da glaubet, daß Jesus Gs.
Sohn ist, der ist von Gott gebohren.
Herr Schmidt schreibet, d. Herr //
[15. Januar]
Wer ist a., der die Welt überwin-
det, ohne d. da glaubet, daß
Jesus Gs. Sohn ist.
Heute hat es angefangen
zu frieren.
Herr HofR. Böhmer bringt seine
Institutiones zum Druck.
Solches ist geschrieben, daß ihr
glaubet, Jesus sey Xus, der
Sohn Gs., und daß ihr durch den
Glauben das Leben habt in seinem
Namen.
[14. Januar]
Wer da glaubet, daß Jesus Gs.
Sohn ist, der ist von Gott gebohren.
Herr Schmidt schreibet, d. Herr //
[15. Januar]
Wer ist a., der die Welt überwin-
det, ohne d. da glaubet, daß
Jesus Gs. Sohn ist.
Heute hat es angefangen
zu frieren.
Herr HofR. Böhmer bringt seine
Institutiones zum Druck.