[13. Februar]
Nehmet wahr des Apostels u. Ho-
henpriesters, den wir bekennen,
Jesu Christi.

[14. Februar]
Christus ist eingegangen in den
Himmel selbst, nun zu erscheinen
vor dem Angesicht Gs. für uns.
Ich bat Herr Wiegleben, daß er mit //
[15. Februar]
Christus ist einmal gestorben
wegzunehmen vieler, Sünde:
Zum andern mal wird er ohne
Sünde erscheinen denen die auf ihn
warten zum Heyl. ʘ
[16. Februar]
Wie dem Menschen gesetzet ist ein-
mal zu sterben, darnach das Gericht p
Herr Gr. Reuß berichtet, wie Herr Lau-
rentius nicht so lebe, als er solte, u.
vieles darauf gehen laße.
Im Morgen-Gebet habe ich die 2
Untergebenen der Rührung Gs. über-
geben, damit sie diesen Tag ihres Be-
rufs wahrnehmen.
Herr Wiegleb predigte von dem
Beruf Gs. zum Himmelreich.
1. Der Berufer. 2. d. Beruf, 3.
die Berufenen.
// Ellingern reden möchte, welches
auch Nachmittags geschahe: er leug-
nete a. alles.
Nach Tisch kommt er zu mir, u. bringt
mir 3 Bild. wied., die er entwendet,
u. gehet heraus, daß er untreu ge-
wesen. Ich ermahne Wiegleben.
Danck a. sey dir, daß du mein
Gebet erhöret hast. Hilf den ar-
men Knaben auf.
ʘ Mit Herr Wiegleb u. Hencken habe
ich wegen Ellingers, auch mit Lic. Hei-
nichen, gesprochen.