[20. März]
Und da er ist vollendet, ist er
worden allen, die ihm gehorsam
sind, eine Ursach d. ewigen See-
ligkeit.
[21. März]
Durch seine Erkentniß wird
er, mein Knecht, der Gerechte,
viel gerecht machen: denn er
trägt ihre Sünde.
Heute Nachmittag bin ich aufs //
[22. März]
Aus der Arbeit seiner Seelen
wird ers sehen, u. satt
werden.
Hora septima matut. habe ich =
[23. März]
Er ist aber aus d. Angst u.
Gericht genommen.
Heute um 4 Uhr trat ich mit
Und da er ist vollendet, ist er
worden allen, die ihm gehorsam
sind, eine Ursach d. ewigen See-
ligkeit.
[21. März]
Durch seine Erkentniß wird
er, mein Knecht, der Gerechte,
viel gerecht machen: denn er
trägt ihre Sünde.
Heute Nachmittag bin ich aufs //
[22. März]
Aus der Arbeit seiner Seelen
wird ers sehen, u. satt
werden.
Hora septima matut. habe ich =
[23. März]
Er ist aber aus d. Angst u.
Gericht genommen.
Heute um 4 Uhr trat ich mit
//
Herr Freylinghausen stellete
vor dem Streit Xi wid. den Satan
1. wie er ihm in der That sein Reich
ruinire.
2. Wie er verlästert werde.
3. solches defendire, daß er
des Satans R. zerstöre.
// Feld gegangen.
Ein Rescript stund in der Leipz.
Zeitung, daß d. K. avocatoria
heraus gegeben alle Landes-Kinder
zu reclamiren bey Verlust hoher
Strafe.
= die Ader im Seegen gelaßen.
Herr! Hilf ferner!
// der Frau Prof. meine Reise
nach Köstritz an, anfängl. mit
vieler Furcht: aber du Herr hast
mir geholfen, u. alles leicht gemacht.
vor dem Streit Xi wid. den Satan
1. wie er ihm in der That sein Reich
ruinire.
2. Wie er verlästert werde.
3. solches defendire, daß er
des Satans R. zerstöre.
// Feld gegangen.
Ein Rescript stund in der Leipz.
Zeitung, daß d. K. avocatoria
heraus gegeben alle Landes-Kinder
zu reclamiren bey Verlust hoher
Strafe.
= die Ader im Seegen gelaßen.
Herr! Hilf ferner!
// der Frau Prof. meine Reise
nach Köstritz an, anfängl. mit
vieler Furcht: aber du Herr hast
mir geholfen, u. alles leicht gemacht.