[10. April]
So wir a. sammt ihm gepflan-
tzet sind zu gleichem Tode,
so werden wir auch d. Aufer-
steh. gleichseyn.
[11. April]
Sind wir a. mit Xo gestorben,
so glaub. wir, daß wir auch mit
ihm leben werden.
+
[12. April]
Fürwahr, er trug unser Kranck-
heit, u. lud auf sich unsere
Schmertzen.
Herr Bieck berichtet, daß seine Schwe-
ster dem Wh. 1000 Reichstaler legiret.
[13. April]
Er ist um unser Sünde willen
ver wundet, u. um unsre Mißeth.
will zerschlagen.
Der Herr Prof. ist die Singstunde, //
Frühe predigte d. Herr Prof. //wieder//
zum ersten mal in d. Ulrichs
Kirche, über den Text am Sonnt.
Palmarum.
Herr Francke Jun. betete
mir, it. Herr Hamrich.
Auch habe mit Herrn Bogatzki
gesprochen.
+ Herr R. M. Mylius besuchet
mich, u. wir beten mit einander
er will auch gerne ein subjectum
wißen, so er in die Wahl zum Syndicat
bringen könne. Herr R. Junius wird
vorgeschlagen. Er gehet zum Herrn Pro-
fessor, u. beredet sich mündl. davon,
auch von D. Wolfen u. Morgenstern.
// über die Worte: Sie haben ihre
Kleid. helle gemacht.
Herr Mylius conferiret wegen Herrn Junii.