[24. April]
Ich bin kommen, daß die Schafe
das Leben u. voll Gnüge haben
sollen.
Der Herr Prof. predigte von
[25. April]
[26. April]
Und da er ist vollendet, ist
er worden eine Ursach der
Seligk. allen, die ihm ge-
horsam sind.
[27. April]
Seyd ihr nun Xo auferstanden,
so suchet, was droben ist, da Xus ist,
sitzend zur Rechten Gs.
Der Frucht d. Aufersteh.
J. C. bey den Jüngern.
Er gieng zum H. Abendmahl.
Abends betete ich mit dem
Herrn Grafen.
Abends nahm Herr Orlich
Abschied, u. der Herr Prof.
betete mit ihm.
Herr Köppe ist wied. kommen.
Mit dem Herrn Gr. u. seinen Herrn
Brüdern //Schwägern// ist eine Uneinigk. entstanden,
a. auch wied. gestillet worden.
Der Herr Prof. hat heute wied. in
dem Ev. Joh. in d. Singstunde con-
tinuiret.
Der Herr Superint. Tümlich ist hier ge-
J. C. bey den Jüngern.
Er gieng zum H. Abendmahl.
Abends betete ich mit dem
Herrn Grafen.
Abends nahm Herr Orlich
Abschied, u. der Herr Prof.
betete mit ihm.
Herr Köppe ist wied. kommen.
Mit dem Herrn Gr. u. seinen Herrn
Brüdern //Schwägern// ist eine Uneinigk. entstanden,
a. auch wied. gestillet worden.
Der Herr Prof. hat heute wied. in
dem Ev. Joh. in d. Singstunde con-
tinuiret.
Der Herr Superint. Tümlich ist hier ge-
wesen.