[6. November]
Durch seine Hand wird des
Herrn Werck glückl. fortgehen.
[7. November]
Fürchte dich nicht, ich bin d. erste
u. d. lezte, ich war todt, u.
siehe, ich lebe von Ewigk. zu
Ewigkeit p.
[8. November]
Und auf sehen auf Jesum
den Anfäng. u. Vollend.
des Glaubens.
[9. November]
Christus ist einmal einge-
gangen in das Heilige durch s. ei-
gen Blut, u. hat eine ewige
Erlösung erfunden.
Durch seine Hand wird des
Herrn Werck glückl. fortgehen.
[7. November]
Fürchte dich nicht, ich bin d. erste
u. d. lezte, ich war todt, u.
siehe, ich lebe von Ewigk. zu
Ewigkeit p.
[8. November]
Und auf sehen auf Jesum
den Anfäng. u. Vollend.
des Glaubens.
[9. November]
Christus ist einmal einge-
gangen in das Heilige durch s. ei-
gen Blut, u. hat eine ewige
Erlösung erfunden.
Der Herr Prof. predigte
wie durch das Wort Gs. der
Glaube angefangen u. volfüh-
ret würde.
Von Berlin kommt die Nachricht,
daß Herr Scharschmidt die
Prob-Predigt thun soll.
Herr R. Schubart u. Herr
Abt Breith. haben in dieser
Sache ad Regem geschrieben.
Der Hertzog von Zeiz hat der
Theolog. Facult. auf ihre Gra-
tulation frl. geantwortet.
wie durch das Wort Gs. der
Glaube angefangen u. volfüh-
ret würde.
Von Berlin kommt die Nachricht,
daß Herr Scharschmidt die
Prob-Predigt thun soll.
Herr R. Schubart u. Herr
Abt Breith. haben in dieser
Sache ad Regem geschrieben.
Der Hertzog von Zeiz hat der
Theolog. Facult. auf ihre Gra-
tulation frl. geantwortet.