anthun, weil das gewürz Verstopfung machte, davon ich öfters noth
hätte, wurde der mensch darüber empfindlich. U. da wir Uns nun
solten beim wagen niedersezzen zu eßen, wolte er nicht, sondern hezte
Herrn Franken mit mir zusammen, der seinem einblasen glaubte, u mich
grausam mit worten anfuhr, schalt u fluchte, nennte mich einen beren-
häuter u dreuete zu schlagen, welches ich mit stilschweigen, aber doch mit
betrübter Selen ertrug, aufs lezte aber antwortete; Er möchte thun
was er nicht laßen könte. Nun hatten ich u Herr Kentle aus mitleiden
denselben menschen von Narva mitgenommen. da er in einer herberge lag
u nicht hatte zu bezahlen, liehe ich ihm 2. thlr, gab ihn ein hemde. U. nahmen
wir ihn frei mit. Er war ein bildhaüer gesel u hatte dort keine arbeit,
meinte aber, wenn er könte nach Mosc. kommen, so wolte er wohl
ihre arbeit kriegen, u s. schuld, so er aber leider! mit neuer u so
grober schuld vermehret, bezahlen. Den 10. kriegte ich eine andere angst,
ja furcht des todes. In dem Uns. wagen wurden auf ein schifl. gelegt,
u wer da wolte, kroch in s. wagen, u ging dem strohm zu waßer,
die übrigen aber bis Twer durch den morast, da es tag u nacht
bisher immer geregnet, zu pferde. Wie nun Uns. schif nicht weit
von Twer war, schwam eine schlange gerade vor Uns den strohm
quere über, welches sie sagten es bedeute ein unglük. Den abend
da es nun ganz dunkel war, u wir nahe an der stadt u einen fall
herunter mußten, hielten die schifsleute zwar mit denen stangen
das schif, aber da es der strohm zu stark trieb, sprangen sie mehren-
theils mit denen stangen mitten in dem strohm, da triebsand lag,
u ließen das schif mit uns übrigen fahren, welches alß ein
pfeil herunter schoß, unten an ein gebauetes gerüste anstieß,
ein hartes Knakken gab, u sich rings herum wendte, aber doch noch
ganz blieb, daß wir alzusammen noch Unser leben erhielten.
Doch hatten die leute die nacht zu arbeiten, ehe die andern, so mitten in
dem strohm auf den sande standen, konten ans land gebracht werden.
Ihr greul. schreien u unbekante sprache machte einem testo mehr
schrekken, sonderl. da wir nicht wußten, daß ein Fall u gefahr
nahe. Auch waren wir sehr durch frohren, doch machten wir bald ein
feur u erholeten Uns darbei. Darauf dachte ich an die höllische
schlange, wie die würde gelacht haben, wenn ich unverrichteter sachen
da hätte müßen untergehen, u kriegte hofnung, der Herr würde
ihr den kopf zertreten. den 15 7br. kahmen wir nun endlich durch
des höchsten beistand, der dafür gelobet sei, in Moscau an,