schädlicher sein, aber das entschuldiget die boßheit der meinen nicht,
denn ob dem so were, so würde darum die Meine mir nicht nüzlich,
noch ich schuldig sein, sie mit bitte wieder zu mir zu nötigen, weil
eine andere vieleicht schlimmer sein könte alß sie. Gnug daß sie schlimm
gnug u überflüßig ist. Pergis: Ein treuer hirte suchet sein ver-
lohren schaf, et patheticis verbis mihi persuadere satagis, ut errantem me-
am ovem (ita praeter rem malitiosam meam desertionem vocas) quaeram.
Rx. wenn sie ein irrend schaf were, wolte ichs schon lange gethan,
u diese ermahnung nicht einmahl erwartet haben. Aber ich frage
ihn, ob die jenige ein irrendes schaf sei, die aus einer obstinaten boß-
heit sündiget, die sich bis ins 8te jahr (nicht einmahl die erste
woche ausgenommen, das schwere ich bei Gott) gegen mich erwiesen
hat alß ein unerträgliches mensch, an welcher nichts von Christl. de-
muth, Gedult, liebe, warheit, aufrichtigkeit zu spühren gewesen, die
auch gegen die allergeringste beleidigung ganz unversöhnlich nicht
allein gegen mich, sondern auch gegen alle ist die eben wie die juden
Matth. 11,16.17. nicht tanzen wil, wenn man ihr pfeifet, nicht weinen
wil, wenn man ihr klaget, sondern ihre glorie darinn suchet, daß sie
semper contraria sei, welche zuermahnen ich meine beide Herrn Collegas ne-
ben mir ersuchet habe, welches auch mit aller treue in Collegialer ver-
samlung geschehen ist, aber alles ümsonst, sich so obstinat erzeigend,
daß Herr Vagetius eben so wohl alß Herr Past. jungen bezeugete, ich sei un-
schuldig, u es werde sie nichts zu rechte bringen können, alß schweres
Kreuz. Daß ich nicht viel wesens mache von ihrer malice wieder
das 4te Geboth, u daß sie beides Vatern u brüdern auch allen im hause
ihres Vaters intolerabel gewesen ist Zeit ihrer jungfrauschaft. Ja ich
frage ob das ein irrend schaf sei, die nicht vergnügt, daß sie von mir
entwichen, alle schafs art ganz auszeucht, nichts alß schändl. lugen
u calumnien in teuflischer boßheit wieder mich ohn aufhören aus-
speiet, solche weiber, solche lästerinnen die nennet Paulus nicht irrende
schafe, sondern in Grichischen Text Teuffelinnen Tit. 2,3. Er thut
etwas aus Philem. 25 von Onesimo hinzu. Aber ich bitte ihn, er erkenne doch,