[26. März]
Welcher unsere Sünde selbst geopfert
hat an seinem Leibe auf dem Holz, auf
daß wir der Sünden abgestorben, der Gerech-
tigkeit leben, durch welches Wunden ihr
seyd heyl worden. +
[27. März]
Weil wir nun haben die Freudigk. zum
Eingang in das Heilige durch das Blut Jesu,
so laßet uns hinzugehen p
Herrn Feustkings Todt wurde heute berichtet:
Ach Herr hilf ihn vor deinem Gericht durch dein Blut!
[28. März]
Laßet uns hinzugehen mit Freudigk.
zu dem Gnad. Thron, auf daß wir Barmherzig-
keit erlangen u. Gnade finden auf die
Zeit, wenn uns Hülfe noth ist.
Heute hat des Herrn Jans Catechismus mich ge-
stärcket.
[29. März]
Darumb ihr heiligen Brüder, nehmet wahr
des Apostels u. Hohenpr. Jes. Xi.
Gestern ist der junge Posodovski in der
Saale jämmerl. umbkommen, da er im Aus-
Welcher unsere Sünde selbst geopfert
hat an seinem Leibe auf dem Holz, auf
daß wir der Sünden abgestorben, der Gerech-
tigkeit leben, durch welches Wunden ihr
seyd heyl worden. +
[27. März]
Weil wir nun haben die Freudigk. zum
Eingang in das Heilige durch das Blut Jesu,
so laßet uns hinzugehen p
Herrn Feustkings Todt wurde heute berichtet:
Ach Herr hilf ihn vor deinem Gericht durch dein Blut!
[28. März]
Laßet uns hinzugehen mit Freudigk.
zu dem Gnad. Thron, auf daß wir Barmherzig-
keit erlangen u. Gnade finden auf die
Zeit, wenn uns Hülfe noth ist.
Heute hat des Herrn Jans Catechismus mich ge-
stärcket.
[29. März]
Darumb ihr heiligen Brüder, nehmet wahr
des Apostels u. Hohenpr. Jes. Xi.
Gestern ist der junge Posodovski in der
Saale jämmerl. umbkommen, da er im Aus-
+
+
Es wurde in der Schulkirche erkläret, das
Blut Jesu Christi, des Sohnes Gottes reiniget p
1. das Blut. 2. die Reinig. des Bluts. 3.
von jeder Sünde.
u. wurde sonderl. gezeiget, wie durch das
Werck der Erlösung die Reinig. aller un -
serer Sünden geschehen, Ebr. 9. u. das also
der Sünder diese Gnade annehmen solte.
Diesen Abend stärckete uns Gott unter ein-
ander kräftigl. so wol in der Gemein-
schaft unter einand., als in d. Gemein-
schaft Christi, u. im Gebeth.
auch unterwegs nach d. Schulkirche mit
Herrn Stotten überzeugete er uns, daß er der
Sohn Gottes sey, u. in seine göttl. Gemein-
schaft die M. Natur aufgenommen, das
Heilige wird Gottes Sohn genennet werden.
Auch seegnete Gott uns in der Verlesung der
Paßion aus Becmanni vom Leiden Xi.
+ reiten /ganz betrunken/ harte Worte
von seinem Reiten, wo er hinwolte? dem
so ihm gefraget, geantwortet. Herr erbar-
me dich über ihn!
Ein vormalig. Waysenknabe kam, u. bezeugete,
was ihm hier vor Gnade wiederfahren wäre,
reisete darauf zu seinem Grafen ins Reich.
Es wurde in der Schulkirche erkläret, das
Blut Jesu Christi, des Sohnes Gottes reiniget p
1. das Blut. 2. die Reinig. des Bluts. 3.
von jeder Sünde.
u. wurde sonderl. gezeiget, wie durch das
Werck der Erlösung die Reinig. aller un -
serer Sünden geschehen, Ebr. 9. u. das also
der Sünder diese Gnade annehmen solte.
Diesen Abend stärckete uns Gott unter ein-
ander kräftigl. so wol in der Gemein-
schaft unter einand., als in d. Gemein-
schaft Christi, u. im Gebeth.
auch unterwegs nach d. Schulkirche mit
Herrn Stotten überzeugete er uns, daß er der
Sohn Gottes sey, u. in seine göttl. Gemein-
schaft die M. Natur aufgenommen, das
Heilige wird Gottes Sohn genennet werden.
Auch seegnete Gott uns in der Verlesung der
Paßion aus Becmanni vom Leiden Xi.
+ reiten /ganz betrunken/ harte Worte
von seinem Reiten, wo er hinwolte? dem
so ihm gefraget, geantwortet. Herr erbar-
me dich über ihn!
Ein vormalig. Waysenknabe kam, u. bezeugete,
was ihm hier vor Gnade wiederfahren wäre,
reisete darauf zu seinem Grafen ins Reich.