o [30. April]
Und durch den Glauben zu wohnen, in un-
serm Hertzen.
Heute erkenne ich, wie du mich viele Jahr
an diesem Tage nach einer schweren Kranckheit
wieder ins Hauß Gottes geführet. +
Heyl u. Lob sey dir!
[1. Mai]
Ich gebe ihnen das ewige Leben!
Heute ward des Königs Gedächtniß.
Predigt gehalten. Herr D. Breith. stellete
Confessionem regiam vor: wie Gott d.
Seinen Hofnung, Zuversicht und
[2. Mai]
Die Liebe
kentniß!
Ach Herr! ein Tröpflein davon für
meinen hungrigen Geist!
[3. Mai]
Daß ihr erfüllet werdet mit
aller Fülle Gottes.
Heute hielte Herr Breithaupt die ernstl.
Disputation de concubinatu contra Thomas.
da Bodinus opponirte. Gott gab Gnade.
+ Der 23.te- Psalm ward von Herrn Langen am
Ende seiner Predigt mit großer Kraft
durchgelesen, u. erkläret. Sonderlich
hilte er eine kräftige Anrede an die
Studiosos theologiae zuzusehen, daß sie
keine falschen Propheten, deren alle Stä-
dte u. Dörfer voll wären, würden.
Am Nachmittag kam ein //Töpfner// Kaufmann aus
Hamb. welcher sich seiner Erbauung hal-
ber etl. Tage hier aufhielte, und wir
stärcketen uns in Gott.
ʘ seyn müße: u. wie das d. König auch
erkandt habe. Gott werde mir dieses
auch und allen deinen Kindern!
Ach! ruhe nun im Seegen biß am Ende
d. Tage, für die Barmhertzigkeit, die
dir in deinem Leben dem Hause Gottes
u. diesem Wercke erwiesen!
Abba! thue nun ein Zwiefältiges seinem
Sohne hinzu! u. fülle ihn mit der Er-
kentniß d. Liebe Xi!
Herr Neubauer berichtet den Segen //aus de Königs hierseyn//, u. das Ver-
gnügen des Königs über dieses Werck, u. die
Freude der Gläubigen hierüber. Insonderheit,
wie Gott den Oberpraes. u. seine Genoßin über
des Herrn Franckens Besuch erweckete u. er-
freuet. Hilf Herr Jesu!
Ende seiner Predigt mit großer Kraft
durchgelesen, u. erkläret. Sonderlich
hilte er eine kräftige Anrede an die
Studiosos theologiae zuzusehen, daß sie
keine falschen Propheten, deren alle Stä-
dte u. Dörfer voll wären, würden.
Am Nachmittag kam ein //Töpfner// Kaufmann aus
Hamb. welcher sich seiner Erbauung hal-
ber etl. Tage hier aufhielte, und wir
stärcketen uns in Gott.
ʘ seyn müße: u. wie das d. König auch
erkandt habe. Gott werde mir dieses
auch und allen deinen Kindern!
Ach! ruhe nun im Seegen biß am Ende
d. Tage, für die Barmhertzigkeit, die
dir in deinem Leben dem Hause Gottes
u. diesem Wercke erwiesen!
Abba! thue nun ein Zwiefältiges seinem
Sohne hinzu! u. fülle ihn mit der Er-
kentniß d. Liebe Xi!
Herr Neubauer berichtet den Segen //aus de Königs hierseyn//, u. das Ver-
gnügen des Königs über dieses Werck, u. die
Freude der Gläubigen hierüber. Insonderheit,
wie Gott den Oberpraes. u. seine Genoßin über
des Herrn Franckens Besuch erweckete u. er-
freuet. Hilf Herr Jesu!