[3. September]
Ich bin das Licht der Welt, wer mir
nachfolget, der wird nicht wandeln
in Finsterniß, sondern wird das Licht
des Lebens haben.


[4. September]
Ziehet an den Harnisch Gottes,
auf daß ihr an dem bösen Tage //wid.//stehen
alles ausrichten u. das Feld behalten
möget.

Heute frühe vor 4 Uhr hastu ewige +
[5. September]
Umgürtet eure Lenden mit Wahrheit,
und angethan mit dem Krebs d.
Gerechtigkeit.

Am Sonnabend ward die Theologische Fa-
cultaet citiret zur Commission, das Herr Danckel-
[6. September] #
Küßet den Sohn, daß er nicht zürne,
und ihr bald umkommet auf dem Wege,
denn sein Zorn wird bald anbrennen,
aber wohl allen, die auf dich trauen!
Ach Herr! Küße mich mit dem Kuß
deines Mundes! ʘ
Herr Breithaupt hatte, wie Gott alles
wohlmachete, und wie wir auch alles
wohlmachen solten.
Herr Prof. Die Kraft des Gesezes
u. des Evangelii.

+ Liebe mich abermal treul. gedemü-
tiget, mich an meiner lincken Hand ge-
griffen, u. aufgewecket.
Diese mal gieng es eher, als für 14
Tagen vorüber.
Ich dancke dir, daß du mich dadurch
zu dir ziehest! u. mich meines Ausgangs
erinnerst.
# man u. D. Heineccius commissarien seyn,
wegen der Disputation de concubinatu
des Königs resolution zu vernehmen.
Abends beteten wir zu Gott, u. du stärcke-
test uns!
ʘ In d. BußPredigt wurd aus d 1 Ep. ad Thess. 5.
vorgestellet der falschen Friede auf die gro-
be, subtile u. subtileste Arth.
Frühe wurd ich erwecket durch die Züchtigung
an d. Hand: welches mir dies mal dazu gediehen,
daß ich mich dem treuen Heyland übergeben, u. alles
suchen werde durch G. Gnade in Ordnung zu bringen.
Am Abend hastu uns reichlich gelabet.