Ein Commissarius
Diejenige Person, so mit mir von Berlin rei-
sete u. lange opponirte, daß des
Menschen Complexion könte ihn von
Sünden abhalten, dagegen ich bewieß, daß
diese zu unvermögend, die Gnade a. das
Herz änderte, war heute hier, u. ließ sich
alles zeigen, wovon ich damals redete, was
Gott hier angefangen. Sey auch dafür
gelobet, daß du auch damals mit uns
gewesen bist!
Am Abend waren wir //bey dem Herrn Prof.//
nebst dem Herrn Kalckber-
ner u. freueten uns, daß Xus unser Bruder u. Gott
unser Vater sey. Herr Kalckberner betet mit
uns. Der Herr Prof. lase uns aus dem Dia-
rio des seel. Gründels vor, wie er sich tägl.
selbst corrigiret.
# Der Strohm der lebendigen Erkent-
niß hat viele Ausflüße, damit die
Seele gestärcket wird.
Deine Worte sind Leben u. Geist!
Am Abend betete Herr Kalckberner mit uns,
u. der Herr Prof. laße uns aus einer
verstorbenen Aufsatz vor, wie die Seele
könne gestärcket werden. Als, in d.
Erkenntniß seiner Liebe; in dem, daß
man sich in die Arme Xi lege, ihm gantz
haben wolle
; seiner genieße; sich nichts ab-
schrecken laße von ihm dem treuen Heyland
p.
[21. September]
Gehe hin, und sage meinen Brüdern: Ich
fahre auf zu meinem Vater u. zu eurem Va-
ter
, zu meinem Gott, und zu eurem Gott.
Hier ist Vater u. Bruder, Gott u. Brüder.
In dieser Gesellschaft laß mich heute
bleiben!
[22. Sepetember]
Weil ihr denn Kinder seyd, hat Gott gesandt den
Geist seines Sohnes in unsere Hertzen der schreyet
Abba, lieber Vater!
Hier ist Gott, sein Geist, der Sohn, abba, u. lie-
ber Vater
, Kinder u. unser Hertz. Liebes Hertz
da hastu heute genug daran! schreye nur: abba! #
[23. September]
Mein Freund ist mein, und Er hält sich auch
zu mir.

Halte du dich zu mir, Herr Jesu, u. ich will
mich wieder allein im Glauben u. keuscher Liebe
zu dir halten. Darauf ist es angefangen,
daß Du in mir, und ich in dir seye.
Am Abend wurden wir aus dem Worte des
Evangelii angewiesen, wie wir könten starck
werden.
Laß meine Begierde auch //עלי תשוקתו// also zu dir gerichtet seyn!