Gestern hörete man in d. Stadt klägl.
Exempel, wie man in die Häuser einge-
fallen, den Weibern ihre Männer von
der Seite gerißen aus den Betten: die
Weiber aus ihren Betten gezogen, alles
untereinander geworfen, u. gesehen, ob
der Mann vorhanden.
Auf dem Marckt sind viele Thränen
vergoßen worden: vor dem Rathhause
ist eine Frau in die Schwere Noth ge-
fallen p. Lieber G. rechne es dem Kö-
nig nicht zu!
ʘ Von den vielen Leuten so wegge-
nommen sind, sind die meisten wieder
loßgelaßen.
NB. Der Brief aus Syberien ist am
20 Jun. geschrieben u. von 9 unterschrieben.
am 26ten - ist der reformirten Schrift ein-
gegeben, u. auch von 9 unterschrieben.
Bey dem neuen Bau ist ein Mann im
Fallen sehr beschädiget: Herr hilf ihm!
u. bewahre die andern u. dein gantzes
werck!
ʘ auch hastu unsere Hertzen im
Gebeth kräftigl. mit einand. ver-
bunden, u. mit deiner Gnade ge-
tröstet.
Exempel, wie man in die Häuser einge-
fallen, den Weibern ihre Männer von
der Seite gerißen aus den Betten: die
Weiber aus ihren Betten gezogen, alles
untereinander geworfen, u. gesehen, ob
der Mann vorhanden.
Auf dem Marckt sind viele Thränen
vergoßen worden: vor dem Rathhause
ist eine Frau in die Schwere Noth ge-
fallen p. Lieber G. rechne es dem Kö-
nig nicht zu!
ʘ Von den vielen Leuten so wegge-
nommen sind, sind die meisten wieder
loßgelaßen.
NB. Der Brief aus Syberien ist am
20 Jun. geschrieben u. von 9 unterschrieben.
am 26ten - ist der reformirten Schrift ein-
gegeben, u. auch von 9 unterschrieben.
Bey dem neuen Bau ist ein Mann im
Fallen sehr beschädiget: Herr hilf ihm!
u. bewahre die andern u. dein gantzes
werck!
ʘ auch hastu unsere Hertzen im
Gebeth kräftigl. mit einand. ver-
bunden, u. mit deiner Gnade ge-
tröstet.
[16. November]
Gott hat uns nicht gesetzet zum Zorn, son-
dern die Seeligk. zu besitzen durch J. C.
am Montag erfreueten uns die Soldaten
aus Syberien: Heute betrüben uns die
da man hier so betrübte Exempel höret,
wie sie es gestern hier getrieben. ʘ
[17. November]
Christus ist darumb für uns gestorben, auf daß
wir wachen od. schlafen zu gleich mit ihm
leben mögen.
Heute schließt man das Examen.
Ich lebe, u. ihr solt auch leben.
[18. November]
Die Gnade uns. Herrn Jesu Christi, die
Liebe G. u. die Gemeinsch. des Heil. Geistes
sey mit euch allen!
Ein annonymus sendet 24 Gulden u.
dabei einen Brief in teutschen Versen.
Herr v. Bunau sandte 51 Reichstaler.
- v. Kleist --- 6 Reichstaler -
Hierüber sind wir sehr erquicket.
ʘ