Herr v. Canstein berichtet, daß
sein schwerer Process geendiget
sey, u. daß er gedächte im April
zu uns zu kommen.
Jungfer Francken zog in die Pfar-
wohnung.
Der Herr Prof. hielt den Prae-
ceptoribus Paedagogii //des Wh.// eine
Ermahnung.


Heute Nacht ist eine Magd aus
dem Wh. gestorben; für 14 Tagen auch
eine.

Herr hilf mir nun, daß mein Fuß
nicht strauchele, noch gleite.
Jungfer Francken ist frühe zum Prof.
um 3 Uhr kommen, u. phantasi-
ret in ihrer Kranckheit.
[12. März]
Zum andern mal wird er ohne Sünde
erscheinen denen, die auf ihn warten
zur Seligk.
Der Herr Prof. hat das 7.de Geboth
in der Markt-Kirche erkläret.
[13. März]
Ihr seyd kommen zu dem Blut d. Be-
spreng. das beßer redet, den Abels.
Heute habe ich im Seegen die Ader
gelaßen.
[14. März]
Jesus hat für alle den Tod geschen-
cket durch Gottes Gnade, u. ist
durch Leiden des Todes gecrönet mit
Preiß u. Ehren.
Heute bin ich Abends wieder in
die Ulrichs-Pfarr gangen, u. habe
daselbst geschlafen.