+ speisete zu Mittage bey Herrn As-
sessor Schrödern nebst d. Frau
Generalin.
Ein Regierungs-Rath ließ sich
nebst dem Herrn Postmeister
im Waysenh. herumführen, mit
vieler Erweckung.
// Frau Lincken u. die Frau von
Hallart sind bey mir gewesen.
nachmittags nahm die Frau D.
Langen von mir Abschied, u.
reisete mit ihrem Mann nach
Dresden.
In Dresden ist vor 8 Tagen ein schweres
Gewitter gewesen, so auch vielen
Schaden causiret,
+ seinem Predig. bey mir vor d.
Singstunde, u. ich erzehlte ihnen die
Führung. des Herrn Prof. so ihnen ange-
nehm war.
sessor Schrödern nebst d. Frau
Generalin.
Ein Regierungs-Rath ließ sich
nebst dem Herrn Postmeister
im Waysenh. herumführen, mit
vieler Erweckung.
// Frau Lincken u. die Frau von
Hallart sind bey mir gewesen.
nachmittags nahm die Frau D.
Langen von mir Abschied, u.
reisete mit ihrem Mann nach
Dresden.
In Dresden ist vor 8 Tagen ein schweres
Gewitter gewesen, so auch vielen
Schaden causiret,
+ seinem Predig. bey mir vor d.
Singstunde, u. ich erzehlte ihnen die
Führung. des Herrn Prof. so ihnen ange-
nehm war.
[4. Juni]
Gott hat uns nicht gegeben den Geist
d. Furcht, sondern der Krafft u.
d. Liebe u. d. Zucht.
Der Herr Prof. cum mensa et familia.
[5. Juni]
Wir haben nicht empfangen, den Geist
der Welt, sondern den Geist aus
Gott, daß wir wißen, was uns von
Gott gegeben ist. //
[6. Juni]
Ihr a. seyd nicht fleischlich, sondern geistl.
so anders Gs. Geist in euch wohnet: wer
a. Christi Geist nicht hat, d. ist nicht seyn.
Heute ist d. Herr von Üchtritz gekommen, wie
auchd gestern abend der Graf von Lichten-
stein, welcher heute lange mit dem Herrn
Prof. gesprochen, u. nach d. Singstunde auch
mit mir.
Der Herr Regierungs-R. von Ende war mit
Gott hat uns nicht gegeben den Geist
d. Furcht, sondern der Krafft u.
d. Liebe u. d. Zucht.
Der Herr Prof. cum mensa et familia.
[5. Juni]
Wir haben nicht empfangen
der Welt, sondern den Geist aus
Gott, daß wir wißen, was uns von
Gott gegeben ist. //
[6. Juni]
Ihr a. seyd nicht fleischlich, sondern geistl.
so anders Gs. Geist in euch wohnet: wer
a. Christi Geist nicht hat, d. ist nicht seyn.
Heute ist d. Herr von Üchtritz gekommen, wie
auch
stein, welcher heute lange mit dem Herrn
Prof. gesprochen, u. nach d. Singstunde auch
mit mir.
Der Herr Regierungs-R. von Ende war mit
+