[20. September]
Ich bin das Brodt G.s vom Himmel kommen,
wer von diesem Brodt eßen wird, der
wird leben in Ewigk.
Weil d. Herr Prof. heiserig war, hat
Herr Freylingh. gepredigt. Sein Thema war
[21. September]
Wolan alle, die ihr durstig seyd, kommt
her zum Waßer, u. die ihr nicht Geld habt, kommt
her, kaufet umsonst beyde Wein u. Milch.
Frühe fieng d. Herr Prof. an seine Pre-
digt zu dictiren über den 1sten Theil des
Ich bin das Brodt G.s vom Himmel kommen,
wer von diesem Brodt eßen wird, der
wird leben in Ewigk.
Weil d. Herr Prof. heiserig war, hat
Herr Freylingh. gepredigt. Sein Thema war
[21. September]
Wolan alle, die ihr durstig seyd, kommt
her zum Waßer, u. die ihr nicht Geld habt, kommt
her, kaufet umsonst beyde Wein u. Milch.
Frühe fieng d. Herr Prof. an seine Pre-
digt zu dictiren über den 1sten Theil des
Vater Unsers. +
[22. September]
Darum verlaßet euch auf ihn ewig-
lich: den Gott der Herr ist ein Felß
ewiglich.
Herr Herrnschmid ist heute durch den
Herrn Prof. in die Theol. Facul. introduci-
ret worden.
[23. September]
Wir haben eine veste Stadt, Mauern
u. Wehre sind Heyl.
Herr Herrnschmidt ist in Pflicht
genommen, und in Concilio Professorum.
Darum verlaßet euch auf ihn ewig-
lich: den Gott der Herr ist ein Felß
ewiglich.
Herr Herrnschmid ist heute durch den
Herrn Prof. in die Theol. Facul. introduci-
ret worden.
[23. September]
Wir haben eine veste Stadt, Mauern
u. Wehre sind Heyl.
Herr Herrnschmidt ist in Pflicht
genommen, und in Concilio Professorum.
//
Von dem Mammons-Dienst.
1.) Worin er bestünde
2) Die Nothwendigk. d. Bekehr. von demselben.
3) Der Dienst Gs.
Herr Wiegleb hilt nachmittags Jungfer Beckerin
die Gedächtnis-Predigt, über die Worte:
Des Königs Tochter p Thema: die Herrlich-
keit d. Gläubigen.
+ Diese hat er nachmittags in der Marckt-
Kirche gehalten.
Herr Neubauer läßt mir durch Herr
Huthen die 400 Reichstaler zahlen, welche Herr
Reineck aus vorig. Meße ihm mit
gegeben.
Herrn Negri habe ich 100 Reichstaler für seine
Bücher gezahhlt, die er à 77 Reichstaler ange-
schlagen, u. ihn gebeten sein curricu-
lum vitae auf zusetzen, et, quomodo
post discessum Studium L. Arabcae. con-
tinuari posset.
= in seine Profession wirckl. intro-
ducirte.
Herr Freylingh. hat die Singstunde gehalten.
1.) Worin er bestünde
2) Die Nothwendigk. d. Bekehr. von demselben.
3) Der Dienst Gs.
Herr Wiegleb hilt nachmittags Jungfer Beckerin
die Gedächtnis-Predigt
Des Königs Tochter p Thema: die Herrlich-
keit d. Gläubigen.
+ Diese hat er nachmittags in der Marckt-
Kirche gehalten.
Herr Neubauer läßt mir durch Herr
Huthen die 400 Reichstaler zahlen, welche Herr
Reineck aus vorig. Meße ihm mit
gegeben.
Herrn Negri habe ich 100 Reichstaler für seine
Bücher gezahhlt, die er à 77 Reichstaler ange-
schlagen, u. ihn gebeten sein curricu-
lum vitae auf zusetzen, et, quomodo
post discessum Studium L. Arabcae. con-
tinuari posset.
= in seine Profession wirckl. intro-
ducirte.
Herr Freylingh. hat die Singstunde gehalten.