[15. Januar]
Nach gehaltener Predigt in d.
Schulkirche, von der Gemeinschaft
mit dem Vater u. mit seinem Sohn,
waren wir auf des HErrn Prof.

[16. Januar]
Heute sind die Bücher des Verlags
des Waysenhauses wohlfeiler ver-
kaufet, nach der Verordnung des
Herrn Professoris: Gelobet sey da-
[17. Januar]
Alß ein Studiosus ein Buch in or-
dinairen Preise bezahlte, gab ich ihm
4 Groschen zurück, mit diesen Worten: die
schenket der liebe Gott ihm +
[18. Januar]
Heute stärckete uns Gott kräf-
tigl. im Gebet mit einander auf
des Herrn Prof. Stube.
Es kamen Briefe aus Tran-
quebar.
Stuben, da er uns einen Brief zeigete,
wie ein Kaufmann aus Venedig, Herr
Dreher, ehe er auf die Leipz. Meße ge-
reiset, im Testament dem Waysenh.
500 Gulden vermachet, u. da er in
Leipzig gestorben, zeigete seine Liebste
es, an, daß es in Leipzig solte be-
zahlet werden. Heiliger Gott!
Hernacher beten wir mit einander.

für des Name des Herrn!

+ wieder: so war derselbe so voll
Freude, u. wünschtete dafür vielen
Göttl. Segen.
Auch wurd das klägl. Gerüchte be-
kandt, daß Steinbock den 8ten. Jan. gegen
12. Uhr in der Nacht Altona abgebrandt,
so daß von 3000 Häusern kaum 150 stehen
blieben. Wer solte dich nicht fürchten, du
König der Heiligen!