+ Heute ist das 53 Cap. Es.
fertig worden: Gott laße
diesen Saamen in die Länge le-
ben!
o Heute abend stärckete uns Gott
zusammen in der Erwegung, wie
Christus unsere Hütte u. Tempel sey,
wie sein Vater unser Tempel sey,
wie Er eingangen in das Heiligste, als
in den Ort, da Gott mit seiner Gnade
u. Herrlichkeit wohnet,
wie wir eingehen durchs Blut
Christi in das Allerheiligste mit
Freudigkeit im Glauben des
Bluts Christi
Wie wir selbst der Tempel
Gottes seyn, darinnen er
wohnet.
fertig worden: Gott laße
diesen Saamen in die Länge le-
ben!
o Heute abend stärckete uns Gott
zusammen in der Erwegung, wie
Christus unsere Hütte u. Tempel sey,
wie sein Vater unser Tempel sey,
wie Er eingangen in das Heiligste, als
in den Ort, da Gott mit seiner Gnade
u. Herrlichkeit wohnet,
wie wir eingehen durchs Blut
Christi in das Allerheiligste mit
Freudigkeit im Glauben des
Bluts Christi
Wie wir selbst der Tempel
Gottes seyn, darinnen er
wohnet.
[6. April]
Christus ist kommen, daß er sey ein Hoher-
priester d. Zuk. Güter //u. hat// durch sein eigenblut
eingehende in das Heilige, eine ewige Er-
lösung erfunden
+
[7. April]
Welches Hauß sind wir, so wir
die freudigk. u. den Ruhm d. Hofn.
biß ans Ende vest behalten.
o
[8. April]
Welchen Gott hat vorgestellet
zu einem Gnaden-Stuhl, durch den
Glauben in seinem Blut.
Nach Tisch giengen wir nebst Herrn
Freylingh. ins Paedagogium, u. d.
Herr Professor betete oben auf dem
Altan, u. wir stelleten und vor
den Gnadenstuhl.
Christus ist kommen, daß er sey ein Hoher-
priester d. Zuk. Güter //u. hat// durch sein eigenblut
eingehende in das Heilige, eine ewige Er-
lösung erfunden
+
[7. April]
Welches Hauß sind wir, so wir
die freudigk. u. den Ruhm d. Hofn.
biß ans Ende vest behalten.
o
[8. April]
Welchen Gott hat vorgestellet
zu einem Gnaden-Stuhl, durch den
Glauben in seinem Blut.
Nach Tisch giengen wir nebst Herrn
Freylingh. ins Paedagogium, u. d.
Herr Professor betete oben auf dem
Altan, u. wir stelleten und vor
den Gnadenstuhl.