[22. Oktober]
Ich habe ihnen deinen Namen kund gethan,
und will ihnen kund thun, damit die Liebe,
damit du mich liebest
, sey in ihnen, u. ich
in ihnen.

Treue Liebe! mir hastu bißher den Namen
deines Vaters geoffenbahret, daß er Liebe ist,
[23. Oktober] ʘ
Welcher uns errettet aus der Obrigkeit d.
Finsterniß, u. versetzet in das Reich seines
Sohns der Liebe
.
In diesem Reiche Christi genieße ich Liebe u.
Gnade, u. Erlösung in seinem Blute, die Vergeb. d.
Sünden: darin laß mich heute stehen! Amen. +
[24. Oktober]
In welchem wir haben die Erlösung
durch sein Blut, neml. die Vergeb. d.
Sünden
.
Heute wurd Abrede genommen, daß Herr Vopelius
sich solte im Malab. unterrichten laßen.
Viele Sichtung, sonderl. mit Neuburg, sind heute
nachmittag gewesen, die nun Gott lob alle vorbey.
[25. Oktober]
Also hat Gott die Welt geliebet, daß er seinen eingeb. Sohn gab,
auf daß alle die an ihn glauben nicht verlohren werden s. das ew. Leben haben.
Gestern Abend betete der Herr Prof. mit dem Timo-
theo. Deine unveränderte Liebe in Xo laße
mich heute im Glauben stärcken!
Herr Plutscho hat heute Abend zum ersten einen
Versuch gethan im Malab. einen Untericht zu geben.
ʘ u. dadurch hastu die Liebe, damit dein
Vater dich liebet in mein Hertz gedrücket:
nun hastu versprochen, du woltest ihn noch
ferner kund machen, damit so wohl die Lie-
be des Vaters, als auch du selbst in uns
seyest; thue es auch nun durch deinen Geist, u.
Gemeinschafft! sey meine Flamme, u. brenn
in mir!
Heute hat das Wort von der Erneurung im
Geist des Gemüths
mich in der Schulkirche
recht sehr angeflammet: bewahre es Vater!
+ Am Abend kam Herr Plütschau u. Timo-
theus an, u. dieser speisete bey mir, u. alß
ich ihm vorzeigete, daß Gott uns errettet aus
der Obrigk. d. Finsterniß, u. versetzet in
das Reich seines lieben Sohnes: wurden wir
sehr aneinand. getröstet.
Du lieber Heyland hast uns recht eine
Freude bereitet, da wir diesen Erstling
gesehen: was wirds werden, wenn un-
sere Augen schauen werden, daß die Fülle
der Heyden in dein Reich eindrínget? Ach
laße es bald geschehen.
In deßen laß diesen Erstling hier recht
zu einem gesegneten Werckzeug bereitet
werden deinen Namen den Heyden zu verkündigen.