+ Herr Christoph Buch bringet einen
Mann, welcher aus Corintho //nomine Turcu// ist, sich
a. jetzo in Weißenfels aufhält bey
der verwitweten Hertzogin, u. das Zeug-
niß hat, daß er Gott fürchtet, zu un-
serm Timotheo aus Tranquabar:
Hie ist wahr, daß Xus denGriechen //Türcken// u. Hey-
den in den lezten Tagen soll bekandt
werden.
Auch gab Gott Gnade, da der Herr Prof.
dem Herrn Fuchsen zu geredet, sich nicht
durch seinen Meynungen u. separa-
tismum nebst andern in Gefahr zu setzen.
Dem armen Timotheo war ein Schau-
stück geschenckt, daran er unver-
merckt seine Liebe u. Hertz hieng; wel-
ches ihm denn vom Herrn Prof. deutl. ge-
zeiget ward, was die Seele für Schaden
davon hätte.
In Berlin stehet die Sache Gottes noch
in crisi: aber der Schöpfer aller
Dinge wird sein Werck nicht stecken laßen.
ʘ Der ebenfals willig war zu dienen, worin
er könnte. ô Herr! Der du eine solche
Begierde in so vielen M. geleget, daß das
Licht den Heyden aufgehen möge: laß /
Mann, welcher aus Corintho //nomine Turcu// ist, sich
a. jetzo in Weißenfels aufhält bey
der verwitweten Hertzogin, u. das Zeug-
niß hat, daß er Gott fürchtet, zu un-
serm Timotheo aus Tranquabar:
Hie ist wahr, daß Xus den
den in den lezten Tagen soll bekandt
werden.
Auch gab Gott Gnade, da der Herr Prof.
dem Herrn Fuchsen zu geredet, sich nicht
durch seine
tismum nebst andern in Gefahr zu setzen.
Dem armen Timotheo war ein Schau-
stück geschenckt, daran er unver-
merckt seine Liebe u. Hertz hieng; wel-
ches ihm denn vom Herrn Prof. deutl. ge-
zeiget ward, was die Seele für Schaden
davon hätte.
In Berlin stehet die Sache Gottes noch
in crisi: aber der Schöpfer aller
Dinge wird sein Werck nicht stecken laßen.
ʘ Der ebenfals willig war zu dienen, worin
er könnte. ô Herr! Der du eine solche
Begierde in so vielen M. geleget, daß das
Licht den Heyden aufgehen möge: laß /
[26. Oktober]
Wir wißen, daß der so unsern Herrn Jesum
auferwecket, wird uns auch auferwecken u.
darstellen samt euch.
Diese seelige Hofnung laß mich heute
trösten! +
[27. Oktober]
Der sich selbst gegeben hat für alle
zur Erlösung. Auch für mich!
Heute kamen Briefe von England, da die So-
cietaet ihre Liebe u. Verlangen dem Wercke
d. Bekehr. zu helfen darlegte: it. war ein Brief
von Will. Jennings vom Forth S. Georg dabey,
[28. Oktober] ʘ
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten,
u. mein Vater wird ihn lieben, u. wir werden
zu ihm kommen, u. Wohnung bey ihm machen.
Am Abend waren wir bey Thimotheo,
u. der Herr Prof. redete ihm zu aus
der Ordnung des Heyls, was das hieße
zu glauben an den G. d. Himmel u. Erd. geschaffen.
uns in unsern Tagen Gnade finden, daß es
ferner heiße: Diese alle kommen von
ferne zu dir!
Dieser Tag laß uns nicht aus unserem Hertzen kommen.
Wir wißen, daß der so unsern Herrn Jesum
auferwecket, wird uns auch auferwecken u.
darstellen samt euch.
Diese seelige Hofnung laß mich heute
trösten! +
[27. Oktober]
Der sich selbst gegeben hat für alle
zur Erlösung. Auch für mich!
Heute kamen Briefe von England, da die So-
cietaet ihre Liebe u. Verlangen dem Wercke
d. Bekehr. zu helfen darlegte: it. war ein Brief
von Will. Jennings vom Forth S. Georg dabey,
[28. Oktober] ʘ
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten,
u. mein Vater wird ihn lieben, u. wir werden
zu ihm kommen, u. Wohnung bey ihm machen.
Am Abend waren wir bey T
u. der Herr Prof. redete ihm zu aus
der Ordnung des Heyls, was das hieße
zu glauben an den G. d. Himmel u. Erd. geschaffen.
uns in unsern Tagen Gnade finden, daß es
ferner heiße: Diese alle kommen von
ferne zu dir!
Dieser Tag laß uns nicht aus unserem Hertzen kommen.