[10. August]
Der Herr behüte dich für allen übel, er behü-
te deine Sele, er behüte deinen Aus- u.
Eingang von nun an bis in Ewigk.
Als der Herr Prof. mit dem Herrn v. Canst. ge-
[11. August]
Frühe um 2 Uhr kamen wir nach Treuen-
Prietzen.
Er führet mich zum frischen Waßer,
u. erquicket meine Sele.
Wir ruheten bis 4 Uhr, truncken warm
Waßer u. reisete weiter. =
[12. August]
Wie groß ist das Gute, so du in deinen
Schätzen beygelegt hast denen, die dich
fürchten, u. bereitet hast, die vor den
Leuten auf dich trauen.
Heute sind wir zu Dalwitz geblieben.
betet, reiseten wir miteinander um 8 Uhr
von Halle, sungen unterwegs, u. kamen
um 1 Uhr in Deßau, um 5 in Coswik.
Hir war ich anfängl. müde, ward aber wie-
der munter.
= Wir erweckten uns mit einander
im Gebet u. Gesängen, waren auch
am Leibe sehr munter. Kamen um 9 Uhr
in Saarmund; um 3 Uhr in Köpenik.
Hernach sungen wir den Rest des Weges hin-
durch u. beteten mit einander u. kamen
um 4 Uhr in Dalwitz. Hir trafen wir Herrn
Mylium u. seine Frau an. Im Garten
redete ich mit diesem, daß man doch auf
Seiten des Raths alle Querhölzer wegwerfen
solte, die die harmonie mit d. Univers.
hinderten. e. g. Die Stellung d. Stud. für ihrem Gericht