[13. September]
Aber also wird er viele Heiden sprengen.
Heute frühe dictirte d. Herr Prof. sei-
ne Predigt von d. Versammlung d. Elenden
zum Herrn Jesu
.
[14. September]
Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben,
so wird er Samen haben, u. in die Länge
leben, und des Herrn Vernehmen wird
durch seine Hand fortgehen.
[15. September]
Christus hat mich geliebet, u. sich
selbst für mich dargegeben.
Frühe um 4 Uhr ward d. Herr Prof.
zur Jungfer Francken berufen.
Darnach dictirte er die 3te Catech. Predigt.
[16. September] //
Die Gerechten werden sich des Herrn freuen,
u. auf ihn trauen, u. alle fromme
Hertzen werden sich des rühmen.
Herr Hut berichtet, daß gestern Abend Herrn
Herrnschm. Sachen ankommen, #
1. Welche sich zum Herrn Jesu sammleten?
2. Was ihnen wied.führe?
3. Wie sie sich hernach bezeigen musten?
Meister Rieprecht bittet mich abermahl
zu Gevatter zu seinem Sohn, da mein vorig.
Pathe bereits gestorben. Ach Herr be-
sprenge dieses Kindlein mit deinem
Blute! Um 1 Uhr ward es getaufet.
Zu Mittag speisete ich bey dem Herrn v.
Üchtritz, besuchte auch den Herrn v. Brand
stein.
Nachmittagt hielt Herr Wiegleb d. Frau D.
Beckerin die Leichenpredigt.
Von Leipzig war d. fromme Barbierer-
Gesell kommen mit Frau.
= über den 1ten. Articul.
Herr Herrnschmidt hat geschrieben, daß
er bereits den 8ten. in Frf. ankommen, u.
den 15ten. in Erf. zu seyn gedächte.
# Der Herr Prof. hält die Singstunde
über die Worte: Siehe, das ist Gs.
Lamm, welches der Welt Sünde trägt.