Münch (ein Kellar) welcher fragte, warüm wir Prediger u andere Amts-
personen nicht ließen den barth wachsen? Dem ich aber antwortete: Da
bei Gott kein ansehen der person, so sehe er auch nicht nach dem barth, wie
kurz oder lang, wie schmal oder breit, oder waserlei farbes er sei p u sagte
ihm den bekanten vers:
personen nicht ließen den barth wachsen? Dem ich aber antwortete: Da
bei Gott kein ansehen der person, so sehe er auch nicht nach dem barth, wie
kurz oder lang, wie schmal oder breit, oder waserlei farbe
ihm den bekanten vers:
Si promissa facit sapientem barba, quid obstat,
Barbatus possit quin caper esse Plato?
Da er nun hörte, Deum non adspicere barbam, sed cor, non faciem //mentum//, sed
mentem, gab er beifal u sagte, er hielte dafür, daß der erste stifter
des Closterlebens müße entweder ein sehr keuscher frommer u heiliger
Mann gewesen sein, oder ein Erzheuchler u Gottloser, qui continentiam jactaret
afflagitet nec //tamen// servaret p Wie ich nun wieder nach Mosc. kahm fand
sich schwierigk. wegen der Vocat. nach den Eisenwerken u der hiesigen, auch fort-
sezzung meiner Information. Von dem lezten redte ich den 20 Jul. insonderheit mit Herrn
D Blumentr. u sagte ich hätte zwar allein bisher Kinder von ungleichen profectibus
gern informiret, wolte es aber keinem menschen rathen. Ich hätte etwas
gethan u über mich genommen, so ich eben nicht vor gut hielte, aber es sei
geschehen auf hofnung künftiger beßerung, u was ich alß ein Gesez auf
mich genommen, wolte ich nimmermehr andern auflegen. Ich hätte fast den
ganzen tag informirt, weil sies hier so gewohnt, hätte aber immer auf
eine erlösung gewartet. Da ich denn manchmahl gedachte, wie J. C. sei ein
Diener gewesen der beschneidung, üm der warheit willen Gottes, u sich un-
ter das Gesez gethan, auf daß er die, so unter dem Gesez waren, erlösete.
Daher sagte ich auch, daß es nimmermehr rathsam noch zuverantworten, daß
nur ein Praeceptor, auch in einer privat Schule, denen Kindern vorgesezzet
würde. Denn ein solcher in kurzer Zeit entweder ein Epicurer, oder
Mörder, oder Martyrer werden müßte. Ein Epicurer; wenn er die Kinder
nicht achtet, u sie in allen muthwillen u sünden läßet dahin gehen u nur selbst
auf seinen bauches siehet. Ein Mörder; so er sie allein wil nach der strenge
regiren u durch Zorn sich selbst ums leben bringet. Ein Martyrer; wenn
er allein ihnen wil recht vorstehen u keinen Gehülfen hat der ihn ablöse.
Daher jener gesagt; Werein //10.// jahr treulich in der Schulen informiret, sei werth
unter die Märtyrer gerechnet zu werden. Ja wohl, wers nur ein jahr
allein thut. Mit der Vocation nach den Eisenwerken stand es
so daß ich mündl. u schriftl. war angenommen, welche auf diese art diese ist:
mentem, gab er beifal u sagte, er hielte dafür, daß der erste stifter
des Closterlebens müße entweder ein sehr keuscher frommer u heiliger
Mann gewesen sein, oder ein Erzheuchler u Gottloser, qui continentiam jactaret
sich schwierigk. wegen der Vocat. nach den Eisenwerken u der hiesigen, auch fort-
sezzung meiner Information. Von dem lezten redte ich den 20 Jul. insonderheit mit Herrn
D Blumentr. u sagte ich hätte zwar allein bisher Kinder von ungleichen profectibus
gern informiret, wolte es aber keinem menschen rathen. Ich hätte etwas
gethan u über mich genommen, so ich eben nicht vor gut hielte, aber es sei
geschehen auf hofnung künftiger beßerung, u was ich alß ein Gesez auf
mich genommen, wolte ich nimmermehr andern auflegen. Ich hätte fast den
ganzen tag informirt, weil sies hier so gewohnt, hätte aber immer auf
eine erlösung gewartet. Da ich denn manchmahl gedachte, wie J. C. sei ein
Diener gewesen der beschneidung, üm der warheit willen Gottes, u sich un-
ter das Gesez gethan, auf daß er die, so unter dem Gesez waren, erlösete.
Daher sagte ich auch, daß es nimmermehr rathsam noch zuverantworten, daß
nur ein Praeceptor, auch in einer privat Schule, denen Kindern vorgesezzet
würde. Denn ein solcher in kurzer Zeit entweder ein Epicurer, oder
Mörder, oder Martyrer werden müßte. Ein Epicurer; wenn er die Kinder
nicht achtet, u sie in allen muthwillen u sünden läßet dahin gehen u nur selbst
auf seinen bauch
regiren u durch Zorn sich selbst ums leben bringet. Ein Martyrer; wenn
er allein ihnen wil recht vorstehen u keinen Gehülfen hat der ihn ablöse.
Daher jener gesagt; Wer
unter die Märtyrer gerechnet zu werden. Ja wohl, wers nur ein jahr
allein thut. Mit der Vocation nach den Eisenwerken stand es
so daß ich mündl. u schriftl. war angenommen, welche auf diese art diese ist: