ohn ein hauß drauf ging, u auch damahls ein fremder nicht
sicher auf der Gaßen gehen durfte, weil mancher prafe Kerl.,
wenn er herum sahe u in fremder sprache redte, straks alß ein
Mordbrenner wurde angesehen, übel tractiret u eingesezt.
Von dannen gingen wir mit solchen reisegefehrten, die theils aus
Brussel zu sein vorgaben, aber von einem andern Prafen Mann,
so lange jahr gereiset, von lauter gebohrnen Franzosen gehalten
wurden, auf welche man ganz stille u genau solte acht geben,
weil sie viele pistolen u pulver bei sich hatten u an einem ort
nicht weit mehr von Dreßden, da des Kaisers gesundheit getrunken
wurde, wenig affection vor Ihm verspühret wurde, da doch ein u der
andere vorgab in Seinen Diensten in Ungarn gewesen zu sein,
u ihre Pässe, so sie ungefodert Uns vorzeigten, eher schienen falsch
alß richtig zu sein, wie sie denn auch vor Dreßden abstiegen
u in der Vorstat blieben. Auch war ein Stud. aus Praga bei Uns,
der ein sehr unzüchtig leben führte, aber meinte bald davon
sich los zumachen, weil er sichs fest vorgenommen darauf in ein
Closter zugehen u ein Mönch zuwerden. Interim non est flagi-
tium adolescentulum scortarier. In Dreßden wolte ich nun wieder //1689.//
auf den richtigen weg treten, kehrete dahero wieder ein in die
Wittenberger herberge, wurde aber beian durch unzuchtige ge-
behrden einer weibesperson, so einen schlechten nahmen hatte, in
meinem gemüthe heftig entzündet, darüber ich zu Gott seufzete,
u alß daher zum Abendmahl ging, kriegte ich ein solch Vertrauen
zu Gott in meinem herzen, es würde mir Kraft geschenket werden
mein fleisch zu überwinden. Damahls communicirte mir Herr Selle
ein Stud aus Wolfenbütel herl. Briefe von Herr D Spener, bei dem er
durch recommendation Herr Meier u Herr Lüders im hause, welche ich begierig
abschrieb, u darauf selbst zu Herr Spenern ging, u erhielt, da Herr Selle
wegreisete, eben seine Kammer, u ging etl. wochen da am tisch, u
wurde sonderlich durch das demütige exempel des Herren Speners
kräftig beweget. Da vorhero, weil ich noch in jener herberge war,
Gott einen harten schlag hatte an mein herz gethan, in dem
am Sonnabend, da ich hatte sollen in das Colleg. Bibl. bei Herr Sp. gehen,
mit 3. andern St. spazzieren nach dem Plauischen Grunde gehen wolte,
wurde aber unterweges so zurük getrieben, daß der pulverthurm
vor Unsern augen aufging, u wir meinten die Erd thäte sich
auf u das feuer so wir plötzlich sahen würde nun die Welt verzehren,
denn Uns nicht bewußt war, daß das lange u große Gebaude ein