Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle am ... in dem Versammlungssaale des neuen Realschulgebäudes [...]. Halle (Saale) : Waisenhaus, 1838 - 1875
Inhalt
- PDF Teil eines Werkes
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF [1] I. Ueber den französischen Sprachunterricht in Realschulen.
- PDF [31] II. Schul-Nachrichten.
- PDF 33 I. Geschichtliche Nachrichten.
- PDF 40 II. Statistische Nachrichten.
- PDF 45 III. Lehrmittel.
- PDF 49 IV. Schulverfassung.
- PDF 59 V. Ordnung der öffentlichen Prüfung.
- PDF 60 Schlußfeier.
- PDF [I] Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der höhern Realschule im Waisenhause zu Halle am 20. März 1839, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, auf dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann.
- PDF [III] Vorwort.
- PDF [1] Einleitung.
- PDF 27 Anwendungen.
- PDF 27 1. Die Auflösung der Gleichungen.
- PDF 28 2. Von den Werthen der Functionen, wenn dieselben unbestimmt zu sein scheinen.
- PDF 30 3. Von den größten und kleinsten Werthen der Functionen.
- PDF 38 4. Von den Berührungen.
- PDF 50 5. Die Bestimmung der Flächenräume.
- PDF 52 6. Die Gesetze geradliniger Bewegung.
- PDF Illustrationen
- PDF [55] Schul-Nachrichten.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 8. April 1840, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, auf dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann.
- PDF [1] I. Die Gesetze der Krystallelectricität.
- PDF 6 Die electrisch-einaxigen Krystalle.
- PDF 11 Die electrisch-vielaxigen Krystalle.
- PDF 28 Übersicht der electrischen Verhältnisse an den electrisch-einaxigen Krystallen.
- PDF [29] II. Schulnachrichten.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 31. März 1841, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann.
- PDF [1] I. Bemerkungen über Zweck und Methode des Geschichtsunterrichts auf Realschulen.
- PDF [15] II. Schulnachrichten.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 17. März 1842, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann.
- PDF [1] I. Andeutungen über Werth, Zweck und Methode des kalligraphischen Unterrichtes mit besonderer Rücksicht auf Realschulen.
- PDF [13] II. Schulnachrichten.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 6. April 1843, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann.
- PDF [1] I. Wie wird der Unterricht im Deutschen eine Gymnastik des Geistes? (Mit besonderer Beziehung auf Realschulen.)
- PDF [39] II. Schulnachrichten.
- PDF Rückdeckel
- PDF Teil eines Werkes
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF [III] I. Die mathematischen Grundlagen der wichtigsten Lebens-Versicherungs-Arten. Von August Wiegand.
- PDF [V] Vorwort.
- PDF [1] Erster Abschnitt. Einfaches Leben.
- PDF [1] Erstes Kapitel. Theorie der Leibrenten.
- PDF 4 Zweites Kapitel. Versicherung eines Kapitals, zahlbar beim Tode einer Person. - Sterbekassen.
- PDF 7 Drittes Kapitel. Aussteuerversicherung.
- PDF [14] Zweiter Abschnitt. Verbundenes Leben.
- PDF [14] Viertes Kapitel. Wittwenpensionen.
- PDF 18 Fünftes Kapitel. Berechnung der jährlichen Prämien zur Versicherung von 100 Thalern, zahlbar beim Tode des von zwei Versicherten Zuerststerbenden.
- PDF 20 Sechstes Kapitel. Berechnung der jährlichen Prämien zur Versicherung von 100 Thalern, zahlbar beim Tode einer Person A für den Fall, daß dann eine andere zu versorgende Person B noch am Leben ist.
- PDF [22] Tabelle I.
- PDF [24] Tabelle II.
- PDF 25 Tabelle III.
- PDF 26 Tabelle IV.
- PDF 28 Tabelle V.
- PDF 31 Tabelle VI.
- PDF [33] II. Schulnachrichten.
- PDF [35] I. Geschichtlich-statistische Nachrichten.
- PDF 40 II. Unterricht.
- PDF 42 III. Das Schulhaus und die Lehrmittel.
- PDF 49 IV. Ordnung der öffentlichen Prüfung.
- PDF 50 Entlassung der Abiturienten durch den Inspector.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 28. März 1855, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] I. Die Entwickelung der Städte im Mittelalter.
- PDF 5 1. Die italienischen Städte.
- PDF 13 2. Die deutschen Städte.
- PDF 24 3. Die französischen Städte.
- PDF 29 4. Die englischen Städte.
- PDF 31 5. Die spanischen Städte.
- PDF [37] II. Schulnachrichten.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 12. März 1856, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 1. April 1857, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] I. Zur Zins- und Disconto-Rechnung.
- PDF [35] II. Schulnachrichten.
- PDF [37] I. Geschichtlich-statistische Nachrichten.
- PDF 42 II. Aus dem Unterrichte.
- PDF [50] III. Die Lehrer ihre Lehrstunden.
- PDF 52 IV. Lehrmittel und erhaltene Geschenke.
- PDF 63 V. Ordnung der öffentlichen Prüfung.
- PDF 65 Entlassung der Abiturienten durch den Inspector.
- PDF Illustrationen
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 24. März 1858, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] I. Zur Erinnerung an die Feier der Einweihung des neuen Realschulgebäudes in den Franckeschen Stiftungen am 14. October 1857.
- PDF [25] II. Schulnachrichten.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 13. April 1859, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 28. März 1860, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] I. La chrestomathie ou l'auteur? Question de philologie moderne.
- PDF [23] II. Schulnachrichten.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 20. März 1861, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Betsaale der deutschen Schulen veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] I. Bewegung zweier durch eine starre Linie verbundenen materiellen Punkte auf einem verticalen Kreise.
- PDF [25] II. Schulnachrichten.
- PDF Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle am 3. April 1862, Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, in dem Versammlungssaale des neuen Realschulgebäudes veranstaltet werden soll, werden die geehrten Aeltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1862-1863 vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] I. August Hermann Francke und der Unterricht in Realgegenständen.
- PDF [17] II. Schulnachrichten.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1863-1864 vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] PARALLÈLE DE RACINE ET DE VICTOR HUGO COMME POÈTES DRAMATIQUES.
- PDF [3] Abschnitt
- PDF 4 1. Notion du drame suivant Racine et suivant V. Hugo.
- PDF 5 II. Action dramatique.
- PDF 28 III. Partie technique du drame.
- PDF [37] II. Schulnachrichten.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1864-1865 vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF Rückdeckel
- PDF Teil eines Werkes
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF [1] I. Methode des mineralogischen Unterrichts auf Schulen.
- PDF [43] II. Schulnachrichten.
- PDF [43] I. Historisch-statistische Nachrichten.
- PDF II. Die Lehrer und ihre Lehrstunden.
- PDF 50 III. Allgemeine Lehrverfassung.
- PDF 67 IV. Unterrichtsmittel.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1866-1867 vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] I. Ueber einige in der hiesigen Marien-Bibliothek aufbewahrte Hallische Chroniken.
- PDF 7 I. Chronik von Halle bis 1593. Papier in Fol.
- PDF 16 II. Marcus Spickendorff's Relation von etlichen Streitsachen, welche sich zwischen dem Rhat und Meistere zu Halle begeben und anderes.
- PDF 21 III. Die Chronik von Johann Bötticher in Fol.
- PDF 25 IV. Hallisches Chronicon nebst allerley geschichten so sonderlich in den Angrentzenden orten sich begeben bis 1624 fortgesetzt von Georgius Breitfuß.
- PDF 27 Beilage 1. Einleitung zur Chronik I A.
- PDF 29 Beilage 2. Einnahme der Stadt Halle nach Chronik I B. p. 169.
- PDF 32 Beilage 3. Zu einer Vergleichung mit dem Chronikenfragment I B. mag in Folgendem zum ersten Male eine genaue und treue Mittheilung aus Spickendorffs Aufzeichnungen über die Vergewaltigung Halles am 20. September 1478 folgen.
- PDF 36 Beilage 4. Spickendorff's Gefangenschaft in Calbe.
- PDF [39] II. Schulnachrichten.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1867-1868 vom Inspector Ziemann, Professor.
- PDF [1] Abschnitt
- PDF [3] Der Brief Pauli an die Epheser. Erstes Capitel.
- PDF [33] II. Schulnachrichten.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1868-1869 vom Director Dr. Schrader, Inspector der Realschule.
- PDF [1] I. Ueber die Beziehung der Ansicht Schillers vom Wesen und der geistigen Bedeutung der Kunst zur kantischen Philosophie.
- PDF [20] II. Schulnachrichten.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1869-1870 vom Director Dr. Schrader, Inspector der Realschule.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1870-1871 vom Director Dr. Schrader, Inspector der Realschule.
- PDF [1] Theorie der endlichen summirbaren Reihen.
- PDF [1] 1. Das Bildungsgesetz der endlichen summirbaren Reihen.
- PDF 4 2. Summirung der Werthe ganzer Funktionen.
- PDF 22 3. Summirung der Werhe von Exponentialfunktionen.
- PDF 30 4. Summirung der Werthe gebrochener Funktionen.
- PDF 48 5. Summirung der Werthe goniometrischer Funktionen.
- PDF [59] II. Schulnachrichten.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1871-1872 vom Director Dr. Schrader, Inspector der Realschule.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1872-1873 vom Director Dr. Schrader, Inspector der Realschule.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1873-1874 vom Director Dr. Schrader, Inspector der Realschule.
- PDF Programm der Realschule I. Ordnung im Waisenhause zu Halle für das Schuljahr 1874-1875 vom Director Dr. Schrader, Inspector der Realschule.
- PDF Rückdeckel